Im Literaturverzeichnis sind die Quellen einer Arbeit aufzulisten. UNICUM ABI bringt dich stressfrei durch die Schul- und Abizeit. Inhalte ändern sich im Internet häufiger als in gedruckten Werken. Auch das folgende Bild verdeutlicht auf einen Blick die Regeln beim Buch zitieren. Alle Gedanken, Ideen und Fakten, die man einem Werk entnimmt, müssen als das Werk dieses Autors oder dieser Autorin gekennzeichnet werden. 4K likes. Unsere Beispiele zeigen, wie du mit der Harvard Zitierweise und der APA-Zitierweise Literaturangaben im Text machst. Somit handelt es sich hier ebenfalls um Kurzverweise, die auf die genaue Aufführung deiner Quellen im Literaturverzeichnis hinweisen. Auch Auflage und Verlag des Buches sollte genannt werden. aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Wenn eine der Angaben nirgends zu finden ist, kann man auch „Unbekannt“ oder „ohne Jahr“ oder Ähnliches schreiben. Der Artikel Plagiat vermeiden – Richtiger Umgang mit Quellen enthält zusätzliche Beispiele und Informationen. Für die Angaben brauchst du in der Regel den Vornamen und Nachnamen des Autors oder Autorin, den Titel des Werkes, den Erscheinungsort, den Verlag, das Erscheinungsjahr und die Seite. Im Internet ist es nicht immer ganz leicht, eine vollständige Quellenangabe zu erstellen, denn oft fehlen wichtige Angaben. Jemand anderer hat es erschaffen und ist sein „Urheber“ oder „Autor“. Beispiel 2 – Zitierst Du mehrmals aus der gleichen Quelle, reichen ab dem zweiten Mal abgekürzte Quellenangaben (siehe Fußnote 2). Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus: 1. Internetquellen zitieren: So wird’s gemacht! Literarische Quellen. Die Literaturangaben müssen im Literaturverzeichnis genau aufgeführt werden. Deswegen haben wir dir hier … Bei uns findest du nicht nur hilfreiche Tipps und Ratgeber, wie du erfolgreich dein Studium und die Hürden des WG-Alltags meisterst, sondern auch reichlich Entertainment, LIfestyle und News. Im Literaturverzeichnis wird die vollständige Quellenangabe angegeben. Titel 4. ggf. An: 1982. Bei jeder weiteren Erwähnung reichen der Nachname, das Jahr, der Titel und die Seitenangabe. Quellenangaben. Lat. Diese müssen Sie in Ihrem Text durch Anführungszeichen und einen Zitathinweis kennzeichnen. 1,085 Followers, 76 Following, 28 Posts - See Instagram photos and videos from FEUERWERK.net (@feuerwerk_net) Beispiel: Mustermann, Max (Hrsg.) Beispiel: Mustermann, Max oder Unicum.de (2020), Literaturangaben machen, 01. Eine vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis muss daher folgende Angaben enthalten. Anders als in der Harvard Zitierweise und der APA-Zitierweise gibst du bei der ersten Erwähnung deines zitierten Textes eine vollständige Literaturangabe in der Fußnote an, wie du sie auch im Literaturverzeichnis findest. Literaturangaben werden an verschiedenen Stellen in deiner wissenschaftlichen Arbeit gemacht: im Literaturverzeichnis, im Text und in der Fußnote. Hier ist eine Liste mit den üblichen Abkürzungen für die fehlenden Angaben: Im Text machst du mit deinen Literaturangaben nur kurze Verweise auf deine Zitate. Gemeint sind schriftliche Angaben zur Umrechnung von vormetrischen Längenmaßen in Meter. Maison d'édition: Pahl-Rugenstein. Die Angabe von Quellen in wissenschäftlichen Arbeiten kann ziemlich knifflig sein. Dies ermöglicht der Leserschaft, das YouTube-Video zu finden und ggf. Als Quellen können alle Dinge mit Informationsgehalt dienen, wie z. Beispiel: … (Mustermann, 2020, S. 5). Eine weitere Angabe ist bei Webseiten wichtig: die vollständige Webadresse (die so genannte „URL“). feststellen, wo eine undichte Stelle ist the whole thing is a source of some embarrassment to us das Ganze ist für… Dazu setzt man den Cursor an die Stelle, wo die Fußnote eingefügt werden soll. Dabei wirst Du aus jeder Quelle in der Regel nur einen kleinen Teil verwenden: einen Absatz aus einem Text, ein Foto von einer Webseite, ein Kapitel aus einem Buch. Unterteilung in „Quellen“ und „Literatur“ Die Nennung des Autors erfolgt folgendermaßen: Name, Vorname: Wird aufeinanderfolgend auf dasselbe Werk verwiesen, genügt ein „ebd.“ (= „ebenda“) mit entsprechender Seitenangabe. Im Literaturverzeichnis ist es wichtig, die unterschiedlichen Quellenarten richtig aufzuführen. Wir geben dir Beispiele für die am häufigsten genutzten Quellen in wissenschaftlichen Arbeiten und sagen dir, wie du mit fehlenden Angaben umgehen kannst. Die ursprüngliche … Die Angabe erfolgt entsprechend der Art der Quelle nach einem der Grundmuster. Wenn Du in einem zitierten Satz etwas weglässt (z.B. Langue: german. Algorithmisch generierte Übersetzungen anzeigen. Literaturangaben und der Nachweis von fremden geistigen Eigentum sind in der Wissenschaft eine wichtige Thematik. Trotz dieser Brisanz existiert kein generell gültiges Muster bei der Quellenangabe für eine wissenschaftliche A… Dafür gibt es Abkürzungen, die du in diesen Fällen im Literaturverzeichnis angibst. Ordne sie nicht nach dem Alphabet. Veuillez vous connecter d'abord à votre compte ; Avez-vous besoin d'aide? Prévisualisation. prüfen. Meistens sind es Angaben im Klammern, die das Zitat in deinem Text kenntlich machen. Angenommen, der folgende Text sei die Quelle, aus der Du zitierst. Fichier: PDF, 11,75 MB. Nachdem Du diesen Artikel gelesen hast, bist Du nun vielleicht völlig überwältigt von den vielen verschiedenen Regeln. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. Tipps für das Lesen am Bildschirm. Wenn in einem Programm, das Du verwendest, nicht alles genau wie beschrieben aussieht, suche einfach ein bisschen und überlege, welche Funktionen am ehesten dem entsprechen, was Du tun möchtest. oder 1. an das Ende eines direkten Zitats setzen: "…" (Mustermann 2019: 3). Seit mehr als 35 Jahren ist unser UNICUM Magazin nun an den Hochschulen zuhause und begleitet Studenten in ganz Deutschland. Matthias Bartsch, Caroline Schmidt: „Teurer Mausklick“. Beispiel: Mustermann, Max (2020), "Literaturangaben machen", Zeitschrift für wissenschaftliches Arbeiten, 2019, 5, S. 10-20. Datum, 3. Issuu is a digital publishing platform that makes it simple to publish magazines, catalogs, newspapers, books, and more online. Autor 2. Damit dir beim Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten keine Fehler unterlaufen, zeigen wir dir, wie du korrekte Literaturangaben machst.*. Sind Ihnen manuelle Quellenangaben zu mühselig, können Sie auf eine Literaturverwaltungssoftware zurückgreifen. Beide sind sich von der Anwendung her ähnlich, unterscheiden sich jedoch in ein paar Punkten voneinander. Censorship as a means of controlling communication has existed since classical antiquity. für "vergleiche" vor den Nachnamen zu setzen. Die Literaturangaben in der Fußnote erfolgen, nachdem du ein Zitat in deinem Text mit einer hochgestellten Zahl kenntlich gemacht hast. Die Quellenangabe schreibt man am besten in eine so genannte „Fußnote“. Einen ersten Überblick kannst Du Dir mit diesem Video verschaffen: In einem Referat, einer Facharbeit oder einem ähnlichen Werk benutzt man Informationen, die andere Leute erarbeitet und aufgeschrieben haben, um ein bestimmtes Thema darzustellen. Februar, https://www.unicum.de..., letzter Zugriff: 30.01.2020. Quellenangabe Buch: 1. Sekundar- und Primärquellen in den Fußnoten. für "vergleiche" vor den Nachnamen setzen musst. (2020), Literaturangaben machen, 1. Lesen Sie nun, wie die Quellenangabe eines Zeitungsartikels aufzuschreiben ist: Falls Ihnen der Nachname des Autors bekannt ist, so wird er als Erstes angegeben. Gleich danach folgt der Vorname des Autors. Auch bei der APA-Zitierweise handelt es sich um ein Autor-Jahr-System, bei dem du nur diese Angaben in Klammern in deinem Text machst. Im Literaturverzeichnis gibst du mehr Informationen in deiner Literaturangabe an, als zum Beispiel in deinem Text oder deinen Fußnoten. In den meisten Fällen versuchst Du, ein Thema darzustellen, über das andere Menschen schon etwas herausgefunden und geschrieben haben. Erscheinungsort und Verlag Je nach Zitierweise kann die Quellenangabe verschiedene Formate haben. Sie dienen dazu, die verwendeten Quellen nachzuschlagen. Die Sache mit den Plagiaten ist nicht immer ganz einfach zu entscheiden. Feuerwehr und Rettungstechnik, Dornburg (Thüringen). Du alle oben genannten Elemente an (siehe Fußnote 1). Wenn Du z.B. Autor dieser Seite: Andreas Kalt, http://herr-kalt.de. Indem Du zitierst, übernimmst Du einen Teil eines Werkes, das nicht Dir gehört. Grundsätzlich gilt: •Antike literarische Quellen werden nach ihren Autoren (nicht nach den modernen Her-ausgebern) alphabetisch geordnet. Wichtig ist hier, dass du immer die genauen Angaben aus deinen verwendeten Quellen übernimmst. Beispiel: … (Mustermann 2020: 5). Die gängigsten Zitierweisen, die du im Text nutzt, sind die Harvard Zitierweise und die APA-Zitierweise. durch eine Fußnote) erhalten müssen, hängt davon ab, wie nah am Quelltext Deine Formulierung ist. Du kannst sie zum Beispiel: 1. an das Ende eines indirekten Zitates setzen: … (vgl. Go to Blogger edit html and find these sentences.Now replace these sentences with your own descriptions.This theme is Bloggerized by Lasantha Bandara - Premiumbloggertemplates.com. Für alle Online-Aufgaben interessant: 1… Catégories: Literature. Jedes Buch, jede Zeitschrift, jedes Foto, das Du verwendest, wird als „Quelle“ bezeichnet, aus der Du Informationen „entnimmst“, um sie in Deinem eigenen Werk zu verwenden. Er muss ihn v Auf diese Weise kannst du dir einen Überblick über die verschiedenen Literaturangaben verschaffen und weißt jederzeit, wie du sie richtig anwendest. Oft hat diese Person eine Menge Zeit und Arbeit investiert, um zum Beispiel ein Buch zu schreiben. Nicht alle Regeln innerhalb einer Gruppe sind sinnvoll, wie die folgende Geschichte zeigt: In einem Kloster wurde der Meister während der Mediation ständig von einer maunzenden Katze gestört. – Warum? Wir zeigen dir, wie du mit der Harvard Zitierweise und der APA-Zitierweise Literaturangaben in deinem Text machst und erklären dir, wie sie in der Fußnote und im Literaturverzeichnis aufgebaut werden. Daher nennst Du bei Internetquellen das Datum, an dem Du die Seite zuletzt besucht hast. Die Teile fremder Werke in Deinem Referat sind Zitate. Zusätzlich zu den Quellenarten wird auch zwischen den Zitierweisen unterschieden. Homer, Cicero), aber auch epigraphische, papyrologische und numismatische Quellen sowie Prosopographien aufgeführt. Bei den Literaturangaben in Fußnoten sollten bei jeder ersten Erwähnung eines zitierten Textes die vollständigen Informationen wie im Literaturverzeichnis aufgeführt werden. Wir zeigen dir, wie die Literaturangaben in den verschiedenen Stellen deiner wissenschaftlichen Arbeit aussehen. Egal, ob du dich für APA, Harvard, die Deutsche Zitierweise oder eine andereentscheidest: Stelle sicher, dass du sie durchge… ), hat er automatisch das Recht zu bestimmen, wie dieses Werk genutzt werden darf. Pages: 312. Publikation: Ulmer Volkshochschule (Hrsg.) Ersteller 2. in einem besuchten Seminar, vorher abzuklären. Kläre das am besten vorher mit Deiner Lehrerin oder Deinem Lehrer ab. Es ist sozusagen das Nachschlagewerk all deiner Quellen, die du für deine Arbeit genutzt hast. Harvard Zitierweise: Das musst du wissen! An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. 130 f“ bedeutet „Seite 130 und 131“; „S. Das Team hat im Laufe der vierjährigen Arbeit an der Datenerfassung nachgewiesen, daß es während des Zeitraumes 1918-1938 in Wien täglich durchschnittlich 30, in Berlin durchschnittlich 50 Tageszeitungen gab, eine für di e heutige Pressesituation sehr hohe Zahl also. Beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist es manchmal angebracht, Bilder oder Grafiken mit einzubringen und seine Aussagen somit anschaulich zu untermalen. Wenn Dir die Quelle nur als Hintergrundwissen gedient hat, dann reicht die Quellenangabe in der Quellenliste am Ende. Im Literaturverzeichnis muss jede verwendete Quelle nur ein Mal angegeben werden. Многоезичен онлайн речник на термини, използвани в marc 21 . Alle Angaben findest du auf der Seite des zitierten YouTube-Videos. Im Gegensatz zur Harvard-Zitierweise, die zum Teil als zu dürftig kritisiert wird, garantiert die deutsche Zitierweise mit dem Fußnoten zitieren im Chicago Style, dass Quellen unmissverständlich identifiziert werden können.Allerdings ist es schwieriger zu handhaben, da Fußnoten verwaltet werden müssen. In der Literaturangabe gibst du alle nötigen Informationen aus deiner Quelle an. Jahr 3. Das bedeutet, dass Du dich „mit fremden Federn schmückst“, dass Du also so tust, als sei ein Textabschnitt oder ein Foto, das Du von jemand anderem übernommen hast, von Dir selbst erstellt. Die Angabe einer Quelle 'beweist' nicht, dass die Information richtig ist, sondern verweist nur auf die Herkunft der Information. Name (hier der sichtbare Benutzername des Fotografen), „Titel der Seite, auf der das Foto steht“, Webadresse der Seite, auf der das Foto steht (nicht die Adresse des Fotos selbst), Zugriffsdatum. Band 5. ggf. 2. Somit ergeben sich folgende Elemente einer Quellenangabe im Internet: Name des Autors (falls erkennbar), „Titel der Seite“, Webadresse, Datum des letzten Zugriffs. Tipps, Hilfestellungen und Informationen zu verschiedenen Rechtsfragen durch die Rechtsanwälte Kotz aus Kreuztal bei Siegen. Im Literaturverzeichnis gibst du die vollständige Quellenangabe deiner Internetquelle an. Mustermann, 2020, S. 5). Alle Werke, die Du sinngemäß verarbeitet hast (das heißt nicht wörtlich zitierst), erscheinen ebenfalls in der Liste der Quellen. Je nachdem, für welche Zitierweise du dich in deiner Arbeit entscheidest, sehen die Literaturangaben im Text anders aus. Frühjahrsprogramm 2013. Wenn Du ein Zitat nicht als solches kennzeichnest, nennt man das Plagiat. Aufl., Musterort. B. Fotos, Zeitungsartikel, Statistiken, Zeichnungen, Tonaufzeichnungen, Bildaufzeichnungen, Zeitungen, Magazine, Zeitschriften. Initially, it was the church which imposed censorship, though institutions of the state soon became involved as well. लाइब्रेरी . Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis sieht je nach Zitierweise unterschiedlich aus. Genau wie bei einem fremden Text ist es nämlich wichtig, das Bild mit der richtigen Quellenangabe zu kennzeichnen. Bei Büchern reicht meist die Eingabe der ISBN, um das Werk in Ihre Literaturübersicht aufzunehmen. Grundsätzlich gilt: •Antike literarische Quellen werden nach ihren Autoren (nicht nach den modernen Her-ausgebern) alphabetisch geordnet. Das Portal UNICUM.de ist digitale Anlaufstelle für alle Themen, die dich bewegen: ob auf dem Campus oder in der Freizeit. Alle Inhalte dieser Website – sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind – stehen unter der Creative Commons Lizenz BY-SA. Beim Zitieren mehrerer Autoren, die ein Gemeinschaftswerk verfasst haben, ist es wichtig, dass du sie alle im Literaturverzeichnis aufführst. Als Quelle bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft nach der vielzitierten Definition Paul Kirns alle Texte, Gegenstände oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann. ISBN 10: 3-7609-5094-6. 1. [1] Für die Definition einer Quelle ist das Forschungsinteresse des jeweiligen Historikers entscheidend. और अब हम पुस्तकालय जा सकते हैं" @omegawiki. Die Literaturangabe in der Fußnote ist auch bekannt als deutsche Zitierweise. Beides ist bereits im Text in geeigneter Form zu kennzeichnen (siehe Teil 4: Literaturangaben/Zitierweise ). Sie dürfen nur dann Quellen nicht übersetzen, wenn es sich um eine geläufige Sprache, also in der Regel wird es in wissenschaftlichen Arbeiten Englisch sein, handelt. Wenn Du also aus einem anderen Werk zitierst, musst Du dieses Werk als Quelle des Zitats angeben. APA-Richtlinien: (Müller & Neuer, 2019) 1.2. Grundsätzlich sollten Internetquellen eher die Ausnahme bleiben und auf Quellen in Papierform zurückgegriffen werden. Auch Zitate sind im Urheberrecht geregelt: es gelten bestimmte Regeln dafür, wann und in welchem Umfang Du aus dem Werk einer anderen Person zitieren darfst. Natürlich musst du, wenn du Bilder und Grafiken zitieren möchtest, für diese ebenso Quellenangaben machen wie für jedes andere verwendete Medium auch. Wenn jemand ein Werk erschafft (ein Buch, einen Aufsatz, ein Gemälde, ein Lied etc. Die Literaturangabe in der Fußnote wird so aufgebaut: Weitere Beispiele findest du in der Word-Vorlage, die du dir hier herunterladen kannst: ➔ Word-Vorlage zur Literaturangabe herunterladen. Deshalb werden in verschiedenen Veröffentlichungen und Instituten unterschiedliche Methoden zur Quellenangabe propagiert. Jahr der Veröffentlichung (bei gedruckten Werken) oder Datum des letzten Zugriffs (bei Webseiten). Um richtig zu zitieren, solltest du dich mit den jeweiligen Regelungen vertraut machen. Das regelt das so genannte Urheberrecht. In der deutschen Zitierweise gibst du eine vollständige Literaturangabe in deiner Fußnote an, wie du sie auch im Literaturverzeichnis vorfindest. Neben Verfasser, Titel, Erscheinungsort und Erscheinungsjahr, die auf jeden Fall in die Quellenangabe gehören, dürfen auch wichtige Zusätze aufgenommen werden. Auch in deinem Text können die Literaturangaben unterschiedlich ausfallen, da es dafür verschiedene Zitierweisen gibt. Mit der Angabe im Literaturverzeichnis kann deine Leserschaft die zitierte Quelle selbst ausfindig machen und ggf. … oder 1. mitten im Satz einbauen: Laut Mustermann (2019: 3) … Wenn du den Namen des Autors oder der Autorin bereits in deinem Text erwähnst, brauchst du ihn nicht nochmal in der Quellenangabe zu wiederholen. Mustermann 2020: 5). Anders als offene Online-Enzyklopädien kannst du sie bedenkenlos für Belege in deiner Hausarbeit verwenden. Die Quellennachweise im Text sehen in der Regel so aus: Auch hier gilt für indirekte Zitate, dass du ein "vgl." Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Letztlich stammen alle Deine Informationen aus fremden Werken. Beim Zitieren von Internetquellen sollte immer das Abrufdatum genannt werden, da Internetseiten sich schnell ändern können. Beim Datum gibt es einen Unterschied zu gedruckten Werken: Das Jahr der Veröffentlichung ist oft nicht verfügbar. Zitate verwenden Sie meistens, um Ihre Thesen oder aber Ihre Schlussfolgerungen zu untermauern. Ort, an dem Bücher oder andere literarische Werke aufbewahrt werden. vergleiche → wird zur Angabe von Paraphrasen verwendet. Für die Schule sollten die jeweiligen Angaben ausreichen, allerdings kann es sein, dass Du für eine Facharbeit in der Oberstufe genauere Angaben machen musst. Sinngemäße, nicht wörtliche Verwendung von Quellen, Plagiat vermeiden – Richtiger Umgang mit Quellen, http://flickr.com/photos/jason_coleman/2349312197/, http://gallery.dralzheimer.stylesyndication.de/wallpaper/deraltebaum.jpg.html, [Unbekannter Autor, daher keine Angabe] „Titel“ der Seite (in diesem Fall die Hauptüberschrift), Webadresse, Datum des letzten Zugriffs. ¹ Vorname und Nachname des Autors/der Autorin, Jahr, Titel, Ort. Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know. Isis war die erste fachübergreifende Zeitschrift des deutschsprachigen Raums. Die Literaturangaben deiner verwendeten Quellen werden im Literaturverzeichnis detailliert und chronologisch aufgeführt. Stephan Börnecke: „Milch-Export bedroht kleine Höfe“. Ersichtlich wird die Bedeutung der Quellenangabe zum Beispiel anhand der Plagiatsaffären der ehemaligen Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Annette Schavan. Die Grundlage für ein Literaturverzeichnis ist eine Datenbank bzw. Wie arbeitet man mit dem Unterrichtswiki? In derartige Programme speisen Sie einmal alle Literaturquellen ausführlich ein. This is default featured slide 1 title. (2013). Nachname und Vorname des Autors/der Autorin oder die Website. Grafiken zitieren und Bildnachweise angeben. An der Universität sind die Folgen oft ernster. Wie sieht eine korrekte Quellenangabe aus? Diese Quellen müssen aber am Ende Deiner Arbeit in der Liste aller verwendeten Quellen erscheinen (mehr dazu weiter unten). Darüber hinaus solltest du bei der Auflistung der Literaturangaben immer einheitlich vorgehen, damit das Ganze übersichtlich bleibt. ganz allgemein angeben sollte, nach welchen Richtungen er eine Revision für angezeigt erachte. Datum der Veröffentlichung 3. 130 ff“ bedeutet „Seite 130 und die folgenden Seiten“. Mit dem Zugriffsdatum gibst Du an, wann die Seite zuletzt in dem Zustand war, in dem Du sie zitierst. Im Vergleich zur Harvard Zitierweise trennst du die Literaturangaben in der Klammer bei der APA-Zitierweise durch ein Komma. Du musst eine wissenschaftliche Arbeit, etwa eine Facharbeit oder Hausarbeit, schreiben und dir dafür natürlich Quellenmaterial zusammenstellen.Je nach Thema kann es vorkommen, dass du dabei auch auf Internetquellen zurückgreifen musst.Wie bei literarischen Quellen musst du auch diese auf bestimmte Weise in deinem Literaturverzeichnis angeben … Literarische Quellen. Wurde Literatur in Ihrer Präsentation verwendet, müssen Sie diese gesondert von den Online-Quellen angeben. Homer, Cicero), aber auch epigraphische, papyrologische und numismatische Quellen sowie Prosopographien aufgeführt. 3 •Epigraphische, papyrologische und numismatische Editionen sowie Prosopographien werden nach … Namen der Autoren, „Titel“, Name der Zeitschrift, Nummer und Jahr der Ausgabe (es ist hier kein genaues Datum sichtbar), Seite. 1,409 Followers, 144 Following, 331 Posts - See Instagram photos and videos from Football Austria (@footballaustria) „S. tike literarische Quellen (z.B. Regeln zur Quellenangabe auf einen Blick. dic.academic.ru RU. Autor des Online-Artikels bzw. Egal ob Bücher, Internetquellen oder wissenschaftliche Artikel – bei der Literaturangabe im Literaturverzeichnis solltest du darauf achten, die Quellen richtig anzugeben. Auflage 6. Software und Web-Dienste werden ständig aktualisiert, so dass sich die Benutzeroberfläche, die Bezeichnungen für Funktionen etc. Sie finden sich meistens in Klammern direkt hinter der zitierten Stelle in deinem Text. Literaturangaben werden an verschiedenen Stellen in deiner wissenschaftlichen Arbeit gemacht: im Literaturverzeichnis, im Text und in der Fußnote. noun Quelle, die source of income/infection Einkommensquelle, die/Infektionsherd, der locate the source of a leak (lit. Ein Quellenverzeichnis bezieht sich, im Unterschied zum Literaturverzeichnis, auf alle Texte, die Sie wortwörtlich übernehmen, also zitieren. Daher bilden diese Fragmentsammlungen eine weitere sehr wichtige Quelle für die Geschichtswissenschaft. Du zitierst die anderen Autoren, um mir ihren Informationen Dein Thema zu erklären, eine Idee anschaulich zu machen oder eine Behauptung zu belegen. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus: 1. Bei der Literaturangabe muss du alle wichtigen Informationen aus deiner Quelle richtig angeben. Auf keinen Fall darf im Literaturverzeichnis Literatur angegeben werden, die nicht verwendete wurde. Wenn du in deiner Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit ein Bild nutzen möchtest, solltest du die Quelle angeben, aus der du das Bild entnommen hast. In unserer Word-Vorlage findest du weitere Beispiele dafür, wie du Quellen im Literaturverzeichnis angibst. Herausgeber des Lexikons (hier der Verlag, kann auch eine Person sein). Während du in deinen Verweisen im Text (in den Vollbelegen und den Kurzbelegen) die genauen Seitenzahlen des Zitats angibst, musst du im Literaturverzeichnis keine Seitenzahlen angeben. manchmal ändern. 3.3.C. Verfasser der Internetseite, 2. Die einzelnen Werke sind dabei zu nummerieren. Je nach Quellenart unterscheiden sich die Quellenangaben. Neben den von den Lehrenden der einzelnen Abteilungen verfaßten Leitfäden finden Sie hier auch wichtige allgemeine Einführungen in das digitale wissenschaftliche Arbeiten (Recherche, Arbeiten mit Quellen, Quelleneditionen und Archivarbeit). Sie sehen in der Regel so aus: Bei indirekten Zitaten musst du daran denken, ein "vgl." Das Hochschul- und Studiengangportal von UNICUM. Literaturangaben werden meist in Fußnoten aufgeführt und/oder in einem Literaturverzeichnis oder einer Bibliographie zusammengefasst. „so“ → so lautet die Quelle: Hinweis auf eine Eigenheit in einem wörtlichen Zitat, … Hier siehst Du die letzte Seite einer Facharbeit mit der Liste der Quellen (hier mit der Überschrift „Literatur“). Beispiel 3 – Wenn Du etwas hinzufügst, das nicht im zitierten Satz steht, so wird diese zusätzliche Information [in eckige Klammern gesetzt] (siehe Fußnote 3). Beide büßten aufgrund von falschen Quellenangabensowohl ihre Doktortitel als auch ihre Ämter ein. Sie sind wesentlicher Bestandteil von wissenschaftlichen Texten.