Gefällt dir dieser Beitrag? Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "LAVENDELTEE" zu erfahren. Bluthochdruck Hilfe ++ Hypertonie ++ Blutdruck senken ++ Diäten ++ Hilfe bei Bluthochdruck ++ Abnehmen ++ Diät ++ TCM ++ Medikamente Toggle navigation SoforthilfeErnährungAbnehmenDiätenHausmittelÄrzte A bis ZImpressum Bluthochdruck >  Lavendel bei Bluthochdruck. Lavendel ist auch in Kapselform erhältlich. In den hiesigen Klimazonen beginnt die Lavendel-Blüte erst viel später, als dies am Mittelmeer der Fall ist. Die Verwendung von Lavendelöl geht nachweislich bis ins 16. Lavendel zeichnet sich durch schmerzlindernde sowie beruhigende Eigenschaften aus. Auf www.bluthochdruck-hilfe.net finden Sie ein Ärzteverzeichnis von besonders erfahrenen Medizinern, Spezialisten sowie Kardiologen und Heilpraktikern zum Thema Bluthochdruck und Bluthochdruck-Zentren und Kurhäusern mit dem Schwerpunkt Hypertonie. Lavendelblüten (1 g pro 1 g Tee) In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie nun im Magazin "frontiers in Behavioral Neuroscience". Fettliebende (lipophile) ätherische Öle reizen die Magenwand, was … Erfahrungsgemäß hilft Lavendel auch zur Beruhigung von Säuglingen und Kleinkindern. Der Lavendelstrauch ist pflegeleicht, braucht im Winter nur wenig Schutz und gedeiht auch gut in Kräutertöpfen auf Balkon oder Fensterbank. Ausführliche Informationen zu Anwendung, Wirkstoffe, Darreichungsform, Wirkung und Nebenwirkungen. Ärzte A – Z Abnehmen Medikamente Symptome Ursachen. Wofür wird der Lavendeltee eingesetzt? Alleine diese Eigenschaften des Lavendels wirken sich absolut positiv auf den Blutdruck aus. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Lavendeltees kann auch bei Nervosität beziehungsweise Unruhezuständen, Kopfschmerzen oder Migräne gut helfen. Das Heilkraut Lavendel als Naturheilmittel gegen Bluthochdruck Hypertonie, hat viele Ursachen, und die meisten davon kann man mit Heilkräutern wie dem Lavendel auch auf natürlichem Weg bekämpfen. Die Blüten des Lavendel über Salate gestreut sind nicht nur eine optische Freude, sondern auch eine Wohltat für Gaumen und Gesundheit. Wann wird der Lavendel geerntet? Lavendelöle und die gesamten Inhaltsstoffe können das Leben bedeutend angenehmer und gesünder machen und die wirkenden Inhaltsstoffe gegen den Bluthochdruck transportieren. Durch gezielte Ernährungsumstellung kann man sich vor gravierenden Schäden rechtzeitig bewahren. Man hat ihn selbst im Garten oder im Kleiderschrank als hängende Duftsäckchen, die durch den intensiven Geruch Motten abhalten sollen. Somit hat jeder die Möglichkeit, sich Lavendel für seine eigene kleine Hausapotheke zu Hause wachsen zu lassen, und damit ein Mittel gegen Bluthochdruck selbst anzusetzen. Der nächtliche Schlaf wird durch ein Lavendelkissen angenehmer. Wie du Lavendeltee selber machst und was du bei der Zubereitung beachten solltest, erfährst du hier. Gerade bei Magenbeschwerden sollten aus diesem Grund Ziehzeit und Menge der verwendeten Blüten verringert werden. Er sieht hübsch aus, duftet vorzüglich, beruhigt und entspannt. Ursprünglich kommt das Lavendel–Kraut von den Mittelmeerküsten, fand aber schon früh den Einzug in allen europäischen Gärten. Die Wirkung der Massage wirkt auf die Bereiche Körper und Geist gleichermaßen. Der hohe Anteil an ätherischen Ölen im Lavendel hat nachweislich eine beruhigende Wirkung bei Spannungszuständen und Schlafstörungen. Die Heilpflanze Lavendel ist wissenschaftlich gut erforscht. Inzwischen wurden über 160 Inhaltsstoffe nachgewiesen, die nur in ihrer Gesamtheit die erstaunliche Heilkraft des Lavendels hervorzubringen scheinen. Verwandte Suchanfragen zu Lavendel Heilmittel: BluthochdruckUrsachenFolgenDiagnoseSymptomeTherapienMedikamenteHeil- und HausmittelMessungAbnehmenErnährungDiätenÄrzte A bis ZKurhäuser nach PLZGesundheitshotelsTCM und AyurvedaSoforthilfeMediathekDatenschutzerklärung, FOCUS-Online: Gefäß-Professor: 4 Dinge, die Ihre Arterien zerstören – und 4, die sie gesund halten click, – 3D-Diät, – 5 zu 2 Diät, – 10 Tipps um schnell abzunehmen, – Anabole Diät, – Apfelessig-Diät, – Atkins Diät, – Buttermilch, – California-Diät, – Diäten untereinander mischen, – Falsche Ernährung als Ursache für Bluthochdruck, – Fit for Fun Diät, – Friss die Hälfte (FdH), – F.X.Mayr Diät, – Glyx Diät, – Jede Woche ein Kilo abnehmen, – Kohlsuppe Diät, – Low Fat Diät, – Montigniac-Diät, – Pritkin Diät, – Rohkost Diät, – Scarsdale-Diät, – Schweden Diät, – Steinzeit Diät, – Schnell und gesund Abnehmen, – Susan-Powter-Diät, – Thailand Diät, – Toronto General Hospital Diät, – Weight Watchers, – Zitronendiät. Die beruhigende Wirkung von Lavendel liegt unter anderem am Stoff Linalool. Lavendeltee ist ein vielseitiges und bewährtes Heilmittel. … Ein kleiner Tipp für Menschen, die unterwegs leicht in Rage kommen, und somit ihr Blut gefährlich in Wallungen bringen: Ein kleines Fläschchen Lavendelöl mit sich führen und bei erhöhter Aufregung und gesteigertem Blutdruck einfach daran schnuppern. Wir haben ein Soforthilfeprogramm für Sie zusammengestellt um möglichst schnell ihren Bluthochdruck zu senken. Dort riecht die ganze Gegend nach Lavendel. Zutaten. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Lavendeltees kann auch bei Nervosität beziehungsweise Unruhezuständen, Kopfschmerzen oder Migräne gut helfen. Klicken Sie hier für unser ‘Gesund in 21-Tagen-Programm’. Wichtig ist hierbei natürlich, dass früh genug auf Symptome des Bluthochdrucks geachtet wird, um ehestmöglich mit Lavendel dagegen steuern zu können. Der grosse Ratgeber mit Schwerpunkt Bluthochdruck bietet Betroffenen reichhaltige Informationen rund um das Thema Bluthochdruck, seine Ursachen und Folgen, die richtige Blutdruck-Diagnose und alles Wissenswerte zu Bluthochdruck-Medikamenten sowie zu Bluthochdruck-Heilmitteln und schulmedizinischen wie alternativen Therapieformen bei Bluthochdruck. Allen voran d… Der Lavendeltee wird oft bei Einschlafstörungen angewandt, hier verhilft eine Tasse Lavendeltee vor dem Schlafengehen zu einem ruhigen und angenehmen Schlaf. Der wohlduftende Lavendel erinnert an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern gedeiht. Die Heilkraft von Lavendel entsteht im Wesentlichen durch die im ätherischen Öl enthaltenen Wirkstoffe, die in ihrer Konzentration abhängig sind von der Lavendelsorte. Kultiviert man den Strauch in einem Topf, so muss jedenfalls sichergestellt sein, dass das Wasser gut abfließen kann. Bei starker Überdosierung kann der Lavendeltee Magen und Darm reizend wirken. Denn die Pflanze blüht am längsten, auch in den hiesigen Breitengraden. Zum Beispiel ist Lavendel sehr gut für Menschen mit Schlafproblemen geeignet. Schlagwörter: Essen Garten Gewusst wie Kochen. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. Alle Rechte an den Texten sind vorbehalten und unterliegen den Gesetzen zum Schutz von geistigem Eigentum. Getrocknete Lavendelblüten wurden schon im Altertum wegen ihrer beruhigenden Wirkung geschätzt. Gepaart mit unseren Anleitungen und Inspirationen auf … Jahrhundert zurück, als das Öl in der Frankfurter Arzneitaxe genannt wurde. Beim Blutdruck zeigt Lavendel seine beiden unterschiedlichen Seiten ganz deutlich: Zum einen senkt er durch seine entspannenden, beruhigenden Eigenschaften zu hohen Blutdruck, zum anderen wirkt ein Lavendelbad bei niedrigem Blutdruck erfrischend. Wirkung . Der Lavendeltee sollte, da die Heilwirkung sonst nachlässt nicht über längere Zeiträume getrunken werden. Aber die Pflanze kann noch mehr: nämlich Motten und Blattläuse vertreiben, Speisen würzen, Muskeln entspannen und dabei auch noch gut aussehen. Lavendelöl und Lavendeltee gelten insbesondere als beruhigend wirkende Produkte bei leichter Unruhe, Schlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden. Zwei Esslöffel Lavendelblüten mit heißem Wasser aufgegossen, 10 Minuten Ziehzeit, und ein wunderbares Lavendel-Getränk ist als Naturheilmittel gegen einen zu hohen Blutdruck fertig. In seinen Aufzeichnungen lobt er die vorzügliche Wirkung von Lavendelöl zur Wundheilung. Lavendel ist ein Heilmittel gegen viele verschiedene Leiden, wie etwa dem zu hohen Blutdruck, und ist es allemal wert, sich mit Lavendel zu befassen. Schopflavendel Sein Öl wirkt besonders stark gegen Bakterien, Viren und Pilze. Die überaus beruhigende Wirkung des Lavendel ist für jeden Hypotoniker ratsam. Das Experiment . Vielen Dank für deine Stimme! Gießen Sie den Tee ab und trinken Sie ihn. Lavendel (Lavandula angustifolia) besitzt als Heilpflanze zwei medizinische Wirkstoffe: Die Lavendelblüten (Lavandulae flos) und das daraus gewonnene Lavendelöl (Lavandulae aetheroleum).. Lavendelblüten entfalten ihre Wirkungen an verschiedenen Orten im Körper. Sie benötigen nur zwei Teelöffel Blüten, setzen diese mit 250 ml heißem Wasser auf und lassen alles zehn Minuten ziehen lassen. Die Entgiftung des Körpers, ein großes Thema bei Hypertonie, kann schnell mit regelmäßigem Trinken von Lavendelblütentee erreicht werden. Zur innerlichen Anwendung können ein bis vier Tropfen Lavendelöl auf ein Stück Zucker geträufelt werden. Lavendel kann hier einen grossen Beitrag gegen zu hohen Blutdruck als natürliches Heilmittel leisten. Hier erfahren Sie warum Lebensmittel und Gewürze gute Helfer im Kampf gegen Bluthochdruck sein können click. Ein wirklich ausschlaggebender Punkt für Bluthochdruck ist die Ernährung. Lavendel gegen Hypertonie als natürliches Heilmittel, Das Heilkraut Lavendel als Naturheilmittel gegen Bluthochdruck. Durch die entspannende Wirkung von Lavendel oder Lavendelöl kann so auch der Blutdruck gesenkt werden. Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: Von Plantura mit für Sie. Auch in der französischen Provence ist Lavendel weit verbreitet, wo das Öl der Lavendel-Blüten hauptsächlich für die Parfumindustrie, und für die Herstellung von Heilmitteln, verwendet wird. Sie können für eine Massage mit Lavendelöl Ihr selbst hergestelltes Lavendelmazerat pur verwenden, oder aber ein reines Massageöl, wie z. Starke Wirkung bei Unruhe, Magen-Darmbeschwerden und Kreislaufproblemen. Und auch hier sind Lavendelblüten eine willkommene, schmackhafte und heilsame Ergänzung auf dem Speiseplan von Hypertonikern. Weche Reifestadien gibt es? Ein übermäßiger Genuss kann jedoch ebenso zu Reizungen der Schleimhäute führen. Lavendel hilft gegen innere Unruhe und Stress und wird auch als Heilpflanze zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt. Ebenfalls positiv gegen hohen Blutdruck wirkt sich ein Lavendelbad aus. Auch bei körperlichen Symptomen wie Einschlafstörungen, Wechselbeschwerden, Nervenleiden, Bauchkrämpfen, hohem Blutdruck uvm. Diese beruhigenden Maßnahmen mit dem Lavendel sind der erste Schritt, um zu hohen Blutdruck in den Griff zu bekommen. Lange gezogen und langsam getrunken wirkt er beruhigend auf das gesamte Nervensystem. Abhängig von Sorte und Wetter setzt die Lavendelblüte zwischen Juni und August ein. Der weit verbreitete Schopflavendelgehört hierbei zu den frühblühenden und auch bekanntesten Arten des Lavendel. Um den heilsamen Tee herzustellen, wird ein Teelöffel getrocknete Lavendelblüten mit einer Tasse heißem Wasser überbrüht. Die auf diesem Gesundheitsportal mit Schwerpunkt Bluthochdruck veröffentlichten Informationen ersetzen keinesfalls die Expertise eines Arztes oder Heilpraktikers und sind nicht zur Eigenbehandlung oder –diagnose geeignet. Außerdem ist der Duft des Lavendels in der Parfümerie sehr beliebt. Seine normalisierende und zugleich aufhellende Wirkung übt Lavendel auf vielfältige Weise aus. Für eine Tasse Lavendelblütentee übergießen Sie ein bis zwei Teelöffel Lavendelblüten mit heißem Wasser. Aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung können sie zunächst bei leichten nervösen Beschwerden wie Unruhe, Angst, Einschlafstörungen und Schlaflosigkeit eingenommen werden. Lavendel besitzt ein sehr breites Wirkungspektrum. Lavendel: Anwendung bei Magen-Darm-Problemen Ein weiteres … Leider viel zu wenig verbreitet ist, dass auch das Lavendelkraut sehr wirksam gegen Bluthochdruck ist. 39. Einfache Fragen - einfache Antworten. Lavendel und seine Wirkung haben lange Tradition . Lavendel ist ein echter Alleskönner. Weitere Ideen zu Entgiftungstee, Schöne hintern, Zitate reisen. Deshalb haben wir es uns zur Mission gemacht, wirksame sowie nachhaltige Produkte für den Hausgarten zu entwickeln. Der wohlriechende Lavendel wird sehr häufig in der Pflanzenheilkunde eingesetzt. Lavendeltee ist schnell zubereitet. Lavendeltee Wirkung Der Lavendeltee wird oft bei Einschlafstörungen angewandt, hier verhilft eine Tasse Lavendeltee vor dem Schlafengehen zu einem ruhigen und angenehmen Schlaf. Menschen mit Schlafproblemen sollten Lavendel unbedingt versuchen, da ein gesunder Schlaf den Blutdruck sehr positiv verändern kann. Lavendelöl hat experimentell nachgewiesenermaßen antibakterielle, entzündungshemmende, krampflösende und beruhigende Wirkung. Arbeitsgeräte | Selber bauen | Obst und Gemüse | Ernte | Rezepte | Gartengestaltung | Gartenschädlinge | Wald und Wiesen Pflanzen | Heilkräuter-Rezepte | Wellness. Hierfür stellt man ebenfalls einen starken Sud aus Lavendelblüten her (oder kauft einen Badezusatz) und gießt diesen in die Badewanne. 1. Ackerschachtelhalm Alfalfa Apfelessig Argana Artischocken Arnika Baldrian Bärlauch Basenpulver BirkenblätterBlutorangen Brennessel Cannabis Chlorella Datteln Hauhechel Grapefruit Grüntee Grünkohl Goldrute Hirtentäschel Honig Ingwer Johanniskraut Kalmus Blutwurz Gelbwurz Ginseng Knoblauch Kräuterwein Lebensmittel Lecithin Löwenzahn Magnesium Majoran Malve Maroni Melisse Mistel Muskat Omega 3 Orthosiphon Paprika Q 10 Rauwolfina Rosmarin Rote Beete Traubensaft Rotkohl Rotwurzel Sauerkirschen Schaafgarbe Spirulina 1000Guldenkraut Thymian Waldpreis Weidenrinde Weißdorn Zitrone Zucchini, Hilfe bei Bluthochdruck – Hausmittel können helfen – alternative HeilmittelKlicken Sie auf eines der unten aufgeführten Haus- und Heilmittel für weiterführende Informationen zur natürlichen Senkung von Bluthochdruck:AckerschachtelhalmAlfalfaApfelessigArganaölArtischockenArnikaBaldrian-Pomeranzen-TeeBärlauchBasenpulverBirkenblätterBlutorangenBrennesselCannabisChlorellaDattelnDillDornige HauhechelGinsengGrapefruitGrüner TeeGrünkohlGoldruteHirtentäschelteeHonigIngwerJohanniskrautKalmuswurzelKanadischer BlutwurzKanadischer GelbwurzKnoblauchKräuterweißwein bei BluthochdruckLavendelLebensmittel und GewürzeLecithinLöwenzahnMagnesiumMajoranMalveMaronisMelisseMistelMoringaMuskatnussOmega 3 FetteOrthosiphonblätterPaprikaQ10RauwolfinaRosmarinRote BeeteRoter Traubensaft (Merlot)RotkohlRotwurzelsalbeiSauerkirschenSchafgarbeSpirulinaTausengüldenkrautThymianVitamineWald-EhrenpreisWeidenrindeWeissdornZitroneZucchiniZwiebeln. Bluthochdruck >  Lavendel bei Bluthochdruck Hilfe bei Bluthochdruck ++ Blutdruck natürlich senken ++ Hypertonie ++ Abnehmen ++ Diät ++ Symptome ++ Ursachen ++ Folgen ++ Kuren ++ TCM, © BLUTHOCHDRUCK HILFE, All rights reserved, Haus- und Heilmittel bei zu hohem Blutdruck, – Falsche Ernährung als Ursache für Bluthochdruck, Sie hier für unser ‘Gesund in 21-Tagen-Programm’, Ärzteverzeichnis von besonders erfahrenen Medizinern, Spezialisten sowie Kardiologen und Heilpraktikern. Wie wirkt sich Lavendel bei Bluthochdruck aus? Es gibt Inhaltsstoffe, die in allen Lavendelsorten zu finden sind, wenn auch in unterschiedlicher Konzentration. Je nach Geschmack können Sie etwas Honig oder Zucker hinzugeben. Nach 10 Minuten Ziehzeit ist der Tee fertig. Dies ist vor allem auch sortenabhängig. Lavendeltee zubereiten . Hypertonie, hat viele Ursachen, und die meisten davon kann man mit Heilkräutern wie dem Lavendel auch auf natürlichem Weg bekämpfen. Tinktur in Shampoos, Duschgels, Körperlotionen oder Gesichtscremes – da Anwender die erfrischende und entspannende Wirkung lieben. Leider viel zu wenig verbreitet ist, dass auch das Lavendelkraut sehr wirksam gegen Bluthochdruck ist. Der Lavendel-Duft lässt das Gemüt schnell wieder beruhigen und abkühlen, der Blutdruck fällt automatisch. ist Lavendeltee eine natürlich wirksame Medizin. Lavendeltee: Wirkung und wie du ihn selber machst ** Links zu Bezugsquellen sind teilweise Affiliate-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Nachhaltiges Gärtnern ist für uns eine Herzensangelegenheit. Zur Appetitanregung kann man auch vor dem Mahlzeiten eine Tasse Lavendeltee trinken. Inzwischen sind rund 280 Inhaltsstoffe im Lavendel nachgewiesen worden. Wie fülle ich ein Lavendelsäckchen? Beinahe Jedermann und jede Frau kennt Lavendel. Insekten können mit dem Kraut vertrieben werden. Beim Kauf sollte man nur darauf achten, dass in den Produkten tatsächlich ein hoher Anteil an Pfefferminze oder Pfefferminztee enthalten ist. Die aromatherapeutische Wirkung von Lavendel ist unbestritten, Lavendel hilft dabei aber nicht nur beim Einschlafen und verbessert die Schlafqualität, sondern erleichtert auch das Aufstehen am nächsten Tag, wie japanische Forscher herausgefunden haben. Lavendel beruhigt und entspannt – allesamt Effekte, die Bluthochdruck positiv beeinflussen. Tees gegen Bluthochdruck: Lavendeltee. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Er wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann bei diversen Beschwerden helfen. Auch ein paar tropfen Lavendelöl in einer Duftlampe im Schlafzimmer wirken Wunder, und die verbesserte Ruhe senkt wiederum den Blutdruck. Lavendel im Garten Anbau des Lavendels im Garten. Auch wenn es den meisten Menschen nicht bekannt ist, wirkt sich Lavendel positiv auf Bluthochdruck aus. Unabhgängig von der möglichen Wirkung auf den Körper schmeckt vielen Leuten der Aufguss sehr gut. 1 Teelöffel Lavendel (5 g) 1 Tasse Wasser (250 ml) Zubereitung. Denn Lavendel wirkt beruhigend und entspannend, kann also einen sehr positiven Effekt auf den hohen Blutdruck haben. Sogar bei … Die Durchblutung wird gefördert, und die erfrischende und zugleich beruhigende Wirkung steigert das Wohlbefinden. Lavendeltee ist ebenfalls ein altbewährtes Hausmittel und lindert verschiedenste Beschwerden. Lavendelblüten sollen eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung haben. Die Blüten von Lavendel gebend auch den verschiedensten Saucen und Dips eine ganz besondere Note, und wirken dann als Nahrung Blutdruck senkend. Wer an Magen- und Darmbeschwerden wie Blähungen und Verdauungsstörungen leidet, der kann nach dem Essen eine Tasse Lavendeltee trinken. Lavendelblüten können innerlich und äußerlich angewandt werden. Außerdem vertreibt das Provence-Gewächs Motten sowie Blattläuse und taugt sogar als Gewürz. Wer also an Hypertonie leidet, sollte sich schnell mit dem herrlich mediterranen Duft und Geschmack der Lavendelblüten anfreunden. Lavendel kommt in einer breiten Palette unterschiedlicher Arten vor, die sich auch in ihrer Wirkung unterscheiden. Staunässe sollte jedenfalls vermieden werden. In Deutschland können sich daher Hobbygärtner in dem folgenden Zeitraum an den dekora… Lavendeltee Wirkung & Anwendung Lavendeltee besitzt antibakterielle, entzündungshemmende sowie krampflösende Eigenschaften. Der Lavendel wirkt ja oft etwas altbacken. Dieser Lavendel-Tee entgiftet, entschlackt und entwässert (wie ein Diuretika bei Hypertonie) und ist überaus schmackhaft. Verwendet wird heute neben den Blüten das ätherische Öl, das durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird. Die beruhigenden Eigenschaften werden vor allem den Monoterpenen zugeschrieben, die die Aktivität von Rezeptoren und Kanälen in Biomembranen verändern können. Lavendeltee und seine Wirkung auf den Körper Neben der Wirkung auf die Psyche des Menschen soll der Tee auch bei Migräne und Kopfschmerzen helfen. Doch Lavendel kann mehr als nur gut duften und den Garten mit seinen blau-violetten Blüten zieren. - antiseptisch- appetitanregend- ausgleichend, beruhigend- blähungstreibend- entzündungshemmend- galletreibend- harntreibend- krampflösend, - Einschlafstörungen- Migräne, Kopfschmerzen- Magen- und Darmbeschwerden (Blähungen, Verdauungsstörungen)- Nervosität, Ruhelosigkeit. 07.06.2020 - Erkunde Lari Gunderts Pinnwand „Entgiftungstee“ auf Pinterest. Stattdessen entfaltet sich die Wirkung von Linalool ausschließlich über den Geruchssinn, wie die Wissenschaftler der Kagoshima University im Rahmen einer Studie herausfanden. Auch bei Bluthochdruck ist diese aromatische Pflanze sehr nützlich, denn damit kann die Zellaktivität stimuliert sowie der Blutfluss gefördert werden. Der Lavendel ist eine pflegeleichte, winterharte Pflanze, die jedoch viel Sonnenschein sowie einen eher trockenen, sandigen Untergrund benötigt, der auch wasserdurchlässig ist. Als Tee zubereitet entfaltet Lavendel seine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist und ist somit ein idealer Schlummertrunk und auch zur Entspannung nach anstrengenden Tagen gut geeignet. Aufgrund seiner vielfältigen Wirkung kann der Lavendel bei vielen Symtomen eingesetzt werden.
2020 lavendeltee wirkung blutdruck