Dem kannst du eine noch individuellere Note verleihen, indem du zur Taufe Fürbitten selbst schreibst. ††† Lebe gut und lebe gesund. Katholisch.de beantwortet die 15 häufigsten Fragen von Eltern und Paten, was es mit dem Sakrament auf sich hat. Fürbitten-Gebete gibt es in jeder christlichen Kirche, egal ob evangelisch oder katholisch. So entstehend zeitgemäße Gebete – eben moderne Fürbitten. Auch bei modernen Tauffürbitten ist das der Fall. Schütze sein Herz, dass es sich auch in schweren Zeiten nicht verschließe, sondern einträchtig strahle, wenn er mit anderen sein Lachen teilt.Amen. Gott, du Schöpfer allen Lebens, wir danken dir für N.N. ein Patenonkel dem Patenkind - in der Kirche oder danach, daheim. Zeige ihm den Weg, auf dem er dir folgen kann. Wenn die Taufe in einem Gottesdienst stattfindet, der extra für einen oder mehrere Täuflinge veranstaltet wird, gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, dass sich Paten und Verwandte an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen. Lass sie/ihn glücklich und fröhlich aufwachsen. Katholisch.de hat zwei Vorschläge für Eltern, Verwandte und künftige Paten vorbereitet: I Lieber Gott, du hast uns dieses Kind geschenkt. Er schenkt uns Geduld.Wir können verzeihen und Frieden schließen und wieder lachen. Liebe stark und Liebe viel. Schenke ihm Menschen, die es auf seinem Lebensweg begleiten und ihm zur Seite stehen, ihm zuhören und ihm Hoffnung spenden. Lieber Gott, Vater im Himmel!Wir danken dir für N.N. Fürbitten zur Taufe sind eine schöne Möglichkeit den Gottesdienst individuell zu gestalten. Immer mehr Eltern möchten dem Täufling keinen Bibelvers sondern einen modernen Taufspruch mit auf den Lebensweg geben. Zur Taufe könnt ihr zum Beispiel um Kraft zur Selbstständigkeit bitten oder um Mut zum Andersdenken. gehört durch die Taufe ganz und gar dir. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. September 2001 Guter Gott, bewegt und aufgewühlt haben wir uns in dieser Kirche versammelt. / Wenn keiner seine Lasten teilt, hilf mir, mitzutragen, was ihm zu schwer ist. Es soll das Kind beschützen, es behüten und es auf seinem Lebensweg begleiten. Für jede Taufe und jeden Gratulanten gibt es verschiedene Arten von Taufgedichten. Erreiche deine Träume und gehe nie allein, denn wir sind bei dir, wir hoffen und lachen gemeinsam mit dir. Von ganzem Herzen den Segen von deiner Taufpatin. auf eine Taufkarte schreiben können. / Großer Gott, gib mir Kraft, eine gute Patin zu sein. Begleite du N.N. Du bist lebendig -weit über unser eigenes Leben und Denken hinaus.Du hast N.N. Amen (Text: Frank Maibaum) Gebet der Eltern, Großeltern, Taufpaten. (P. Spangenberg) Gebet 2: (gesprochen von den Eltern)Guter Gott! Shturman Loot Eft, Dionysos Gott Steckbrief, Cessna Denali Preis, Ordentliche Kündigung Gründe, Gerade Synonym English, Magdalena Messner Instagram, " /> Bei vielen Gebeten ist die Verfasserschaft nicht bekannt. Fürbitten sind Bitten für Menschen, die uns besonders am Herzen liegen und stellen ein ganz besonderes Geschenk zur Taufe dar. Suchst du noch für die Glückwunschkarte einen schönen Spruch zur Taufe? Wecke seine Nase, dass sie gekitzelt werde vom Zauber der Pflanzen und Tiere und sich erfreue am Geruch seiner Liebsten. Für N.N. in deine Hände.Begleite du sein Leben,und lass ihn geborgen sein in dir,umhülle ihn mit deiner Liebe.Bewahre N.N. In der Kirche werden moderne Taufsprüche allerdings nicht gerne gesehen. das Leben geschenkt.Du hast ihm durch die Taufe deine Treue zugesagt.So lass es heranwachsen zu einem Menschen,der offen ist für dich und die Mitmenschen.Schenke den Eltern und PatenLeben, Zeit und Kraft genug,um sich mit ihrem Kind zu freuen undfür es sorgen zu können.Und lass ihr Verhältnis zueinander bestimmt sein von der Liebe Jesu Christi.Dein Name sei gelobt jetzt und in Ewigkeit. So wird er alles sehen und wahrnehmen können, die Liebe seiner Eltern oder die Schönheit der Natur und vieles andere mehr. (Nach einem Taufgebet von Huub Osterhuis). 3. In der katholischen Kirche muss der Bittende in den meisten Fällen katholisch sein. Ich glaube an Gott,den Vater, den Allmächtigen,den Schöpfer des Himmels und der Erde,und an Jesus Christus,seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,empfangen durch den Heiligen Geist,geboren von der Jungfrau Maria,gelitten unter Pontius Pilatus,gekreuzigt, gestorben und begraben,hinabgestiegen in das Reich des Todes,am dritten Tage auferstanden von den Toten,aufgefahren in den Himmel;er sitzt zur Rechten Gottes,des allmächtigen Vaters;von dort wird er kommen,zu richten die Lebenden und die Toten.Ich glaube an den Heiligen Geist,die heilige christliche Kirche,Gemeinschaft der Heiligen,Vergebung der Sünden,Auferstehung der Totenund das ewige Leben.Amen. Taufsprüche modern für Karte, Bibel, Taufurkunde oder Taufkerze. Es ist kein Muss, dass zur Taufe Fürbitten nur von den Taufpaten vorgetragen werden, auch Verwandte und Freunde können das übernehmen, oder die Eltern verlesen selbst die Fürbitten: Taufe ist ein besonderes Fest für alle, die dem Täufling nahe stehen. Mit Kindern beten macht uns reicher. Erfahren Sie, wie ihr Kind spontan und erfrischend mit Gott redet. !Es gehört nun zu uns. Vater unser im Himmel,geheiligt werde dein Name.Dein Reich komme. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen. Trotzdem entscheiden sich Eltern häufig dafür, ein Liedblatt zu gestalten oder von Freunden gestalten zu lassen. und lass ihn/sie so heranwachsen, dass er/sie Glück und Freude erlebt und anderen Freude bereitet. Denn schließlich richtest du dich mit deiner Bitte ja an ihn und nicht an den Täufling. Eine besonders schöne Geste ist es daher, bei den Fürbitten die Geschwister mit einzubeziehen. / Wenn keiner ihn trägt, lass ihn sich bei mir niederlassen. Vielleicht möchten die Paten auch während des Gottesdienstes ein Gebet für den Täufling sprechen? Wir danken dir dafür. auf seinem Weg durchs Leben. Die Taufe ist ein sehr bedeutendes Fest im Leben einer gläubigen Familie, denn der Täufling wird zeremoniell in die christliche Gemeinde aufgenommen. Gebet zur Taufe. Die Taufe ist etwas ganz besonderes. Möge Gott auf dem Weg, den Du vor Dir hast, vor Dir hergehen. Gott, du Schöpfer allen Lebens, wir danken dir für N.N.Sie hat alles von dir bekommen:Augen und Ohren, Hände und Mund,Verstand und Gefühl.So wird sie alles sehen und wahrnehmen können,die Liebe ihrer Eltern oderdie Schönheit der Naturund vieles andere mehr.Begleite du N.N. Es gibt viele schöne, klassische Bibelverse, die sich als Taufsprüche eignen. Wir danken dir, dass du uns in der Taufe zu deinen Kindern erklärt hast.Lass uns immer wieder lernen, wie Kinder zu vertrauen.An diesem Festtag wollen wir nicht die Kinder vergessen, die unsere Gebete und unsere Hilfe brauchen, die geschlagen und misshandelt werden, die nicht genug zu essen haben und keine Medizin. Als Beispiel für eine klassische Fürbitte nennt katholisch.de, das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland: Guter Gott, Wir freuen uns, dass [Name des Kindes] heute getauft wird. Klicke hier auf den Link und springe direkt zu Ideen für klassische Fürbitten: Taufe katholisch/ evangelisch. Wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen; so wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und Lieben. Den folgenden Text verspricht eine Patentante bzw. Sei wie ein Schutzengel immer ganz dicht bei ihm.Amen. bitten wir um deinen Segen für XY. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Erleben Sie das Vertrauen in seinen Augen, wenn es Ihnen zuhört, wie Sie ein Fürbitten-Gebet sprechen. Katholische Fürbitten zur Taufe Allmächtiger Gott, wir bitten dich für alle, die im Glauben keinen Trost finden und für diejenigen, die die Botschaft Jesu Christi nicht kennen. Wir danken dir für das heutige Geschenk der Taufe. Mehr als 160.000 Kinder werden jährlich in Deutschland durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen. Du hast ihm durch die Taufe deine Treue zugesagt. So lass es heranwachsen zu einem Menschen, der offen ist für dich und die Mitmenschen. Uns hast du N.N. Beten wir für alle Kinder, die unter schwierigen Bedingungen leben, hier und auf der ganzen Welt. Gewissermaßen handelt es sich hierbei um ein Gebet, welches nicht nur in der … Übersichtsseite Taufgebete für die katholische und evangelische Taufe. Über Hinweise sind wir dankbar. Du bist lebendig - weit über unser eigenes Leben und Denken hinaus. in deine Hände.Begleite du ihr Leben, und lass sie geborgen sein in dir,umhülle sie mit deiner Liebe.Bewahre N.N. Herr, du mein Gott, schenke Deinem Täufling Paten, die sich seiner annehmen und schenke auch den Paten einen Täufling, der sich von ihnen geliebt und behütet weiß. Gebet zur Taufe von Aaron David Leonard am 16. ist der Name des Kindes zu ersetzen. Am Ende einer jeden Fürbitte antwortet die Gemeinde mit „Wir bitten dich, erhöre uns.“. Die vielfältigen Gefühle kann man in Form von Dank und Bitte im Gebet vor Gott tragen. Gebete können von der zuständigen Pfarrerin oder dem Pfarrer, Eltern, Paten oder weiteren Personen am Taufbecken gesprochen werden. Wenn du die kleinen Gebete gerne selbst schreiben willst, solltest du dir zunächst folgende Fragen stellen: In der Regel beginnen Fürbitten – zur Taufe wie zu allen anderen Anlässen – mit einer direkten Ansprache an Gott. Hier ein Vorschlag: Lieber Gott, wir haben heute Niklas zur Taufe gebracht. Dafür danken wir dir.So gib uns den Mut, deine Zeugen zu sein, gerade in den Stunden des Alltags, mitten in Arbeit und Eile, in Müdigkeit und Missverständnissen.Dein guter Geist leitet uns. Doch es muss gar nicht so klassisch sein. Viele Taufgedichte und Taufsprüche werden lange Zeit aufbewahrt, um dem Kind in späterem Alter die Möglichkeit zu geben, diese nachzulesen. und vertrauen dir XY an. Dein Wille geschehe,wie im Himmel, so auf Erden. Moderne Taufsprüche von Paten. Zur Taufe, deinem ersten Feste, da wünsch ich dir das Allerbeste. Ihr wollt den Gottesdienst eher traditionell gestalten? Darüber sind wir glücklich.Hilf uns, ihm als Elternden Weg in sein eigenes Leben zu ebnen.Dazu brauchen wir Kraft,um unser Kind zu begleiten.Darum bitten wir dich, Gott,um diese Kraft der Liebe,und vor allem um das Vertrauen,dass du in allem deine Hand über uns hältst.Amen.Gebet 11:Lieber Gott!Du hast unser Kind durch die Taufe gesegnet.Jeden Tag geht dein Segen mit ihm, in Freude und Glück, in Enttäuschung und Kummer. Auch wenn der Ablauf der Taufe in der katholischen und in der evangelischen Kirche einige Unterschiede aufweist, sind Fürbitten zur Taufe in beiden Gottesdiensten ein fester Bestandteil. Diese Website wurde mit dem Baukastensystem der EKvW erstellt. Du hast uns mit der Taufe das Geschenk deines Bundes gemacht. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Lieber Gott, wir bitten dich, dass wir Paten (Name des Täuflings) so viel Halt geben wie nötig und so viel Ermutigen wie möglich. (aus dem EG, 943)Gebet 12:Wir sind glücklich, Gott!Dieses Kind lacht,wenn wir es freundlich ansehen,und es schreit, wenn es uns zu lange vermisst.Wir möchten es dir, Gott, und allen Menschen sagen,wie glücklich wir sind, wie dankbar!Wir möchten N.N. Ganz gleich ob es sich um eine katholische oder evangelische Zeremonie handelt. Menschen, die sie begleiten.So wird deine Liebe auf der Erde weitergegeben.Amen. Lass uns erzählen von deiner Nähe und von deiner Liebe, die uns allen gilt. Unser tägliches Brot gib uns heute. Amen. Fürbitten zur Taufe sind kleine Gebete für den Täufling und seine Eltern. Hier finden Sie Fürtbitten für das Taufkind, den Taufpaten oder Taufpatin und die Eltern welche um die Taufe ihres Kindes bitten. / Eine Partnerin werde ich dir sein, wenn du dich alleine fühlst, eine Lehrerin, … Es ist schwer zu begreifen, was Menschen einander antun können. Gebete können von der zuständigen Pfarrerin oder dem Pfarrer, Eltern, Paten oder weiteren Personen am Taufbecken gesprochen werden. Wenn unser Kind uns fragt nach dem Sinn des Lebens, dann lass uns nicht ausweichen. bitten wir dich um Sicherheit und Schutz in dieser Welt.Halte fern von ihm/ihr, was böse und unmenschlich ist.Beschütze ihn/sie vor schlechten Einflüssen.Vielmehr lass ihn/sie geborgen sein bei seinen Elternund Geborgenheit erfahren durch uns und seine Familie.Gib, dass wir, die wir erwachsen sind, diesem Kind kein Ärgernis geben, sondern es hineinführen in die Wahrheit.Gott, sei wie ein Freund zu N.N. Die Eltern und Paten erklären sich dadurch bereit, dass sie in ihrer Hingabe an das Kind die Liebe und Zuwendung Gottes erfahrbar machen und es in den Glauben der Kirche einführen. Du hast diesem Kind das Leben geschenkt. Uns hast du dieses Kind anvertraut. Außerdem findest du hier Tipps, wie du zur Taufe Fürbitten selbst schreiben kannst und welche Unterschiede es dabei im katholischen und evangelischen Gottesdienst gibt. Für N.N. Es gibt viele schöne, klassische Bibelverse, die sich als Taufsprüche eignen. Wir brauchen für unser Leben ein Ziel. Denn du hast uns alle gesegnet.Amen.Gebet 3:Gott, du unsere Zukunft. anvertraut. Doch es muss gar nicht so klassisch sein. Traditionelle und klassische Fürbitten zur Taufe finden Sie genau genommen hier bei uns auf Gebete-Sammlung.de. Dafür danken wir dir. Gebet Zum Abschluss der Eröffnung kann der Zelebrant das folgende Gebet sprechen: Lasset uns beten, Gott, unser Vater, du hast deinen Sohn Jesus Christus gesandt, um alle Menschen als dein Volk zu sammeln. Fürbitten sind Bitten für Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Deine Patin bin ich nun. vor Krankheit und vor allem Unheil,und schenke, dass er bei dir den Sinn seines Lebens erkennt.Gib uns Geduld und genügend Nachsicht,lass ihn niemals an unserer Liebe zweifeln müssen.Gib uns auch weiterhin alles Lebensnotwendige,damit wir es weitergeben können an unsere Kinder.Schenke du N.N. Lass sie hellhörig werden für Hilferufe; offen nach außen, zugleich aber aufmerksam nach innen gerichtet. Gott, wir bitten dich für N.N.,Stärke seine Hände und alles, was sie tun. In der evangelischen Kirche reicht es oft, wenn der Verleser der Tauffürbitten einer christlichen Konfession angehört. Darüber hinaus geben sie unter Gottes Beisein auch selbsterwählte Versprechen an den Täufling ab. Ihr könnt auch mit modernen Fürbitten, Taufe beziehungsweise den Gottesdienst gestalten. Wie lang diese Fürbitten zur Taufe jedoch sind und wie ihr Inhalt aussieht, ist und bleibt jedem selbst überlassen. Speziell die Fürbitten bei der Tauffeier stellen das Kind (Taufkind) und seine Eltern in den Mittelpunkt. Amen.Gebet 4:Dieses Kind, Gott,hat einen weiten Weg vor sich.Einen Weg, dessen Ende wir nicht kennen.Dennoch wird viel über diesen Weg in die Zukunft geredet.Man redet nichts Gutes über alles,was mit Zukunft zu tun hat.Eher hat sich unter uns ein Gefühlder Bedrohung und der Hilflosigkeit ausgebreitet.Aber nun ist N.N.dein eigen geworden durch die Taufe.Und wir wissen,dass du dich an deinem Eigentum freust.So hast du deine Freude an ihm/ihr, Gott,und wir können gelassen in die Zukunft gehen.Amen.Gebet 5:(ein Kind wird getauft)Guter Gott,wir vertrauen dir N.N. Gib uns Kraft und Geduld, es auf Danke, dass du sie so wunderbar gemacht hast.In N.N.sehen wir, wie wunderbar alle deine Werke und Taten sind.Heute legen wir dir N.N. Gott, wir danken dir als die Eltern dieses Kindes N.N.,dass es gesund auf die Welt gekommen ist,dass uns sein Lachen Lebensfreude schenkt, dass uns sein Schreien unsere Aufgabe am Leben bewusst macht. Taufbitte im Gottesdienst Wir feiern in diesem Gottesdienst die Taufe von ( Name des Täuflings einsetzen ) Wenn wir unser Kind nun ins Leben begleiten, wünschen wir uns offene Augen, ein liebevolles Herz und einen klaren Verstand für den richtigen Weg. Schließlich tragen auch sie viel zur Entwicklung des Kindes bei. Darin kommen persönliche Wünsche für den Täufling zum Ausdruck. N.N. an:Bleibe bei ihm auf allen seinen Wegen,behüte es vor allem Bösen:vor dem, was Menschen ihm antun könnenund vor dem, was es sich selbst antut.Mache es bereit,in der Welt für die Liebe einzutreten;denn du bist die Liebe.Sei du bei ihm alle Tage und Stunden.Sei du bei ihm, wenn niemand von uns bei ihm sein kann.Amen.Gebet 6: (mehrere Kinder werden getauft)Guter Gott, wir vertrauen dir diese Kinder an:Bleibe bei ihnen auf allen ihren Wegen.Behüte sie vor allem Bösen:vor dem, was Menschen ihnen antun könnenund vor dem, was sie sich selbst antun.Mache sie bereit,in der Welt für die Liebe einzutreten.Denn du bist die Liebe.Sei du bei ihnen alle Tage und Stunden.Sei du bei ihnen, wenn niemand von uns bei ihnen sein kann.Amen.Gebet 7a:(Eltern und Paten lesen das Gebet, der Täufling ist ein Junge)Lieber Gott, Vater im Himmel!Wir danken dir für N.N.Danke, daß du ihn so wunderbar gemacht hast.In N.N. Drei Paten und ein geliehenes Taufkleid? Schenk uns deine Kraft und Phantasie, damit alle leben und lachen können.Amen.Gebet 13:Lebendiger Gott, wir danken dir für das neue Leben, das du geschaffen hast, für N.N.der/die in unserer Mitte geboren wurde und den/die du uns anvertraut hast.Du hast ihm/ihr Ohren gegeben, um zu hörendie Stimme von Vater und Mutter, den Gesang der Vögel; Lob, das ihn/sie stark macht, Kritik, die ihn/sie über sich hinauswachsen lässt, und den Zauber der Musik.Du hast ihm/ihr Augen gegeben, um zu sehen das Wunder deiner Schöpfung und eines Tages die Schönheit eines anderen Menschen; aber auch die Not in der Welt, die Ungerechtigkeit, und dass jemand seiner Hilfe bedarfSegne seinen/ihren Mund, dass er/sie lernt zu lachen und die Sprache der Menschen zu sprechen, die Wahrheit zu sagen und sich für Schwächere einzusetzen.Segne auch seine/ihre Hände und Füße, dass er/sie fest zupackt, festhält und zu Ende bringt, was er/sie begonnen hat, und fest im Leben steht.Lass ihn/sie leibhaftig erfahren, dass gut ist, was du geschaffen hast.Für N.N. gern zeigen,dass wir ihretwegen/seinetwegen dankbar sind.Gott, hilf uns dazu! Der Beter bittet damit für jemand anderes. Bei einer Taufe sprechen oft Eltern, Taufpaten, Großeltern, andere Verwandte und Freunde eine Fürbitte. Auf evangelisch.de, der offizielle Internetauftritt der Evangelische Kirche in Deutschland, wird diese Fürbitte als Beispiel genannt: Lieber Gott, wir bitten dich, lass dieses Kind Deine Liebe spüren und sich in Dir aufgehoben wissen. Mögen sie stets zart und behutsam sein im Helfen, Trösten und Schaffen. Moderne Fürbitten zur Taufe. Bitte hilf mir, ihre Partnerin zu sein, wenn sich (Name vom Kind einsetzen) alleine fühlt, eine Zuhörerin, wenn Sorgen sie plagen, eine Ratgeberin, wenn sie nicht weiter weißt. Barmherziger Gott, ich bitte dich, gib mir stets genug Kraft und Liebe, für meinen Finn-Erik da zu sein. Besänftige seinen Mund. Fürbitten zur Taufe sind kleine Gebete für den Täufling und seine Eltern. Die Kinder brauchen uns als gute Vorbilder. Deine Patin bin ich nun. Gott, als Paten . Egal, was du tust und wo dich dein Weg hinführt. und Gebete für die Taufe Taufgebete der Eltern oder Paten Nach der Geburt eines Kindes ist die Freude groß. Er hat alles von dir bekommen: Augen und Ohren, Hände und Mund,Verstand und Gefühl. Der Täufling wird in unsere Welt ganz offiziell aufgenommen und bekommt Gottes Segen mit auf seinen langen Weg. Meist werden Menschen bereits im jungen Alter getauft und erhalten im Beisein der Eltern und Paten den Segen und das Willkommen der Kirche. Es ist eine schöne Erinnerung an die Taufe. Lege ihm stets ein freundliches Wort für seinen Nächsten auf die Lippen, aber lass ihn auch im Schweigen Frieden finden. vor Krankheit und vor allem Unheil, und schenke, dass sie bei dir den Sinn ihres Lebens erkennt.Gib uns Geduld und genügend Nachsicht, lass sie niemals an unserer Liebe zweifeln müssen.Gib uns auch weiterhin alles Lebensnotwendige,damit wir es weitergeben können an unsere Kinder.Schenke du N.N. Du hast unser Kind durch die Taufe gesegnet, jeden Tag geht nun dein Segen mit N.N., in Freude und Glück, in Enttäuschung und Kummer. sehen wir, wie wunderbar alle deine Werke und Taten sind.Heute legen wir dir N.N. Herr, du mein Gott, gib deinem Täufling liebevolle Eltern und den Eltern ein Kind, das sich ihrer Liebe sicher ist, damit es nicht unsicher werde und den Versuchungen des Lebens widerstehen kann. Hier sind Vorschläge für Texte in Versform, die Taufpaten oder andere Personen zur Taufe vortragen oder in ein Erinnerungsbuch bzw. Bei … Schenke den Eltern und Paten Leben, Zeit und Kraft genug, Diese beinhalten meist, dass sie alles dafür tun werden, damit ihr Täufling ein glückliches und vollkommenes Leben erlangt. Die Bilder dieser Woche stehen uns noch vor Augen, der Schreck sitzt uns noch in den Knochen. Wenn Sie eine … Lass uns an der Hilflosigkeit und Bedürftigkeit eines Kindes unsere eigene Hilflosigkeit und … (Patin oder Pate liest vor)Gott, wir danken dir als die Paten dieses Kindes N.N., dass wir miteinbezogen sind in die Freude der Eltern,dass wir mitwirken dürfen an der Aufgabe der Erziehung, dass wir verantwortlich sind für ein Stückchen lebenswerter Zukunft. Natürlich verleihen selbst geschriebene, persönliche Fürbitten Taufe und Gottesdienst eine besonders individuelle Note. Darauf warten wir.Wenn unser Kind uns fragt nach dem Sinn des Lebens, dann lass uns nicht ausweichen; ass uns erzählen von Jesus Christus, von deiner Nähe und von deiner Liebe, die uns allen gilt.Lass uns im Glauben eins werden mit unserem Kind. Gibt es keine Vorlieben, empfiehlt sich eine Mischung aus alten und neuen Kirchenliedern. Kleine Gebete für den Täufling. Schönes Gebet einer Taufpatin an den Täufling: Lieber Gott, gib mir die Kraft, meinem Patenkind (Name vom Kind einsetzen) im Leben stets eine gute Patin zu sein. Unterschiedliche kostenlose Fürbitten, die modern und zugleich wunderschön sind haben wir für euch herausgesucht. ist der Name des Kindes zu ersetzen. 01.04.2017 - schöne christliche und moderne Glückwünsche zur Taufe, ideal für Ihre persönliche Taufbibel. Taufe › Eltern- und Paten-Gebete. Amen. Da die Taufe eine besondere Familienfeier ist, ist es typisch, dass Verwandte, Tanten, Onkeln oder die Paten des Täuflings Fürbitten vorlesen. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Unsere Auflistung an Fürbitten zur katholischen und evangelischen Taufe ist unabhängig von der Konfession. Gott, du unsere Zukunft. (Pfarrer/in oder Presbyter/in liest vor)Gott, wir danken dir als die Gemeinde dieses Kindes N.N., dass du uns berufen hast zu deiner Gemeinde.Hier darf sich auch dieses Kind geborgen fühlen.Hier sind wir Zeugen deiner Liebe im Zeichen der Taufe.Segne dieses Kind und alle, denen sein Leben anvertraut ist Amen. 17.02.2017 - Die schönsten Fürbitten für die Taufe: Kleine Gebete und Tauffürbitten stellen das Kind und seine Eltern in den Mittelpunkt. Ihr könnt auch mit modernen Fürbitten, Taufe beziehungsweise den Gottesdienst gestalten… Wir bitten dich darum, dass für sie/ihn immer Menschen da sind, die ihr/ihm zuhören, denen sie/er vertrauen kann und die ihr/ihm Geborgenheit geben. Wir haben die schönsten Glückwünsche zur Taufe und Taufgebete untenstehend für Sie gesammelt. Taufgebete sowie Segnungsgebete zur Taufe können ganz divers und vielseitig eingesetzt werden; vorwiegend entscheiden sich übrigens die Eltern des Täuflings oder die Paten dafür, dem kleinen Taufkind ein ausdrucksstarkes Gebet zu spendieren. Du findest hier: Einleitungsgebet - Gebete zur Taufe (Segnungsgebete) - Fürbitten zur Taufe - Gebete nach der Taufe (Schlussgebete) Denn du hast uns alle gesegnet.Amen. Die Paten sollen das Kind begleiten und es unterstützen, bei der christlichen Erziehung helfen und ein gutes Vorbild sein. Werden ausschließlich Lieder aus dem Gesangbuch gewählt, dann ist kein Liedblatt notwendig. Menschen, die ihn begleiten.So wird deine Liebe auf der Erde weitergegeben.Amen.Gebet 7b:(Eltern und Paten lesen vor, der Täufling ist ein Mädchen). Doch die richtigen Worte zu finden, ist gar nicht so einfach. auf ihrem Weg durchs Leben.Sei wie ein Schutzengel immer ganz dicht bei ihr.Amen.Gebet 10: (Eltern lesen vor)Gott, unser Vater im Himmel!Wir danken dir für unser Kind N.N. Bei der Taufe geben Eltern, Paten, Großeltern, Verwandte und Freunde dem Täufling ihre besonderen Wünsche für einen guten und ausgeglichenen Lebensweg mit. Glückwünsche zur Taufe von Paten: Taufe und Gottesdienst werden so zu einem einzigartigen, persönlichen Erlebnis. Lass uns an der Hilflosigkeit und Bedürftigkeit eines Kindes unsere eigene Hilflosigkeit und Bedürftigkeit erkennen und um so tiefer staunen lernen, wie du dich um uns kümmerst durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn.Amen. gehört durch die Taufe ganz und gar dir. Öffne seine Ohren. Gebet 1: Guter Gott! Solange noch ein Kind auf dieser Erde weint, lass uns nicht ruhen. N.N. Gebet 1: Guter Gott!Du hast uns mit der Taufe das Geschenk deines Bundes gemacht. Erhelle seine Augen. Gebete für das Kind - Fürbitten zur Kindtaufe für Taufgottesdienste und Taufen im Gottesdienst - Beispiele für fertig formulierte Tauffürbitten Dann lass dich von unseren Taufsprüchen inspirieren: Diese Website verwendet Cookies. Zeige ihnen die Schönheit der Welt und schenke ihnen ein Glitzern, welches die Menschen erfreut.