Welche Funktionsgleichungen haben sie? Bestimme jeweils die Scheitelpunkte der Funktionen. zur Seite nach links oder rechts und eventuell Stauchung oder Streckung entlang einer Koordinatenachse. Über 1.000 Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen Digitales Schulbuch: Über 1.700 Themen mit Aufgaben und Lösungen Monatlich kündbar, lerne solange du möchtest! Dies ist die nach oben geöffnete Normalparabel. Und nu? Merkblatt Funktionen: Verschieben, Stauchen und Strecken von quadratischen Funktionen Version: 07.11.19 Verschieben, Stauchen und Strecken von quadratischen Funktionen Die Scheitelpunktform der quadratischen Funktion lautet: f (x)=a⋅(x+d)2+e Der zugehörige Scheitelpunkt liegt dann bei: S(−d;e) Der Graph der quadratischen Funktion wird auch Parabel genannt. With formula and illustration. a) S(-3/5) b) S(-1/-8) c) S(1/-0,5) d) S(0,5/0,2) 2. Zurück zur Übersicht Graphen ganzrationaler Funktionen. bettermarks > Mathe-Portal > Mathebuch > Algebra und Funktionen > Scheitelpunktform: Parabeln verschieben, strecken und stauchen Interaktive Mathebücher zum Üben & Testen Die interaktiven Mathebücher von bettermaks gibt es für die Klassenstufen 4 bis 10. bettermarks bietet über 100.000 Aufgaben mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen. Mit diesem Gerät können Sie Profilen strecken und stauchen und ist speziell entworfen zum verfertigen ... Stauchen usw.) Just learn physics with Studimup. Verschiebung von Funktionen entlang der x-Achse und y-Achse, Streckung Stauchung von Funktionsgraphen in y-Richtung, Funktionsgleichung nach Verschiebung. Die Sinusfunktion verläuft periodisch, das heißt, dass sich die einzelnen Abschnitte der Funktion wieder und wieder wiederholen.Die Periode der Sinusfunktion wird hierbei der sich immer wieder wiederholende Abschnitt genannt. Funktionen: einfach erklärt Formeln, Beispiele und Bilder aller Funktionstypen Streckung, Stauchung, Verschiebung mit kostenlosem Video Viele übersetzte Beispielsätze mit "strecken und Stauchen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. bettermarks » Mathebuch » Algebra und Funktionen » Funktionen und ihre Darstellungen » Quadratische Funktionen und ihre Graphen » Scheitelpunktform: Parabeln verschieben, strecken und stauchen. Streckung und Stauchung von Funktionen Das Schaubild der Funktion y = f(x) wird durch Multiplikation mit dem Formfaktor a in y-Richtung gestreckt, wenn der Betrag |a| > 1 ist in y-Richtung gestaucht, wenn der Betrag |a| < 1 ist zusätzlich an der x-Achse gespiegelt, wenn a < 0 ist. Grades" LG...zur Frage. Haben hier eine Aufgabe wo wir ausgehend von dem Graphen von f(x) die Funktionsterme der anderen , dazu eingezeichneten Graphen bestimmen sollen .. ich weiß wie man die Spiegelung und Verschiebung … Die allgemeine Form der Gleichung Verschiebung entlang y-Achse Die Amplitude: Streckung oder Stauchung der Sinuskurve in y-Richtung Die Phase: Verschiebung der Sinuskurve in x-Richtung Die Periode: Streckung oder Stauchung der Sinuskurve in x-Richtung Kombination verschiedener Parameter Die allgemeine Form der Gleichung Du kennst die normale Sinuskurve mit y = sin(x). Verschiebung von Funktionen. Many translated example sentences containing "strecken und stauchen" – English-German dictionary and search engine for English translations. Stauchen in y- und x-Richtung behandelt. Bitte aktiviere JavaScript um diese Website zu nutzen. ocad.ch. Find the best information and most relevant links on all topics related toThis domain may be for sale! Im Zusammenhang mit quadratischen Funktionen gibt es einige Fragestellungen, die in Prüfungen immer wieder abgefragt werden. ... RBF-Netze nähern Funktionen [...] an, indem sie Gaußglocken strecken… eine Funktion in x-Richtung zu Stauchen oder Strecken benötigt man einen neuen Wert in der Funktion. Wie soll deine Funktion verschoben werden? ocad.ch. Funktionen verschieben / strecken / stauchen Wie verschiebt / streckt / staucht man den Graphen einer Funktion? strecken heißt entsprechend, den Stoff nach links und rechts zu ziehen. In diesem Kapitel schauen wir uns die Verschiebung von Funktionen an. Er wird auch Streckfaktor genannt und kann eine Funktion strecken oder stauchen (bzw. Auch hier haben wir … Wolfgang Kinzner Lösungen zu … Graphen verschieben, strecken, stauchen und spiegeln [GadS] Hier ein überarbeitetes Arbeitsblatt zum Thema Verschieben, Strecken und Spiegeln von Graphen (Version 05.03.2015). Die ln-Funktion spiegeln, stauchen/strecken und verschieben Der Graph der Funktion kann durch verschiedene Abbildungen verändert werden, z.B. Funktionen verschieben / strecken / stauchen Dieser Rechner verschiebt / streckt. Merkblatt Funktionen: Verschieben, Stauchen und Strecken von Sinusfunktionen Version: 07.11.19 B) Verschiebung von Sinusfunktionen Verschiebung in x-Richtung Verschiebung in y-Richtung Nach rechts Nach links Nach oben Nach unten c<0 c>0 d>0 d<0 B.1. Parallel verschieben: Ein selektierte Linienobjekt parallel verschieben oder ein ... Blechprofile oder Flanschkanten durch Stauchen oder Strecken angepasst und korrigiert ... dehnen oder stauchen oder folgende Funktionen anwenden . Amp… Kontext. Vergleiche die Wurzelfunktion mit der verschobenen Wurzelfunktion. gestauchte Graph, -Richtung gestreckt (gestaucht) werden, wird der ganze Funktionsterm mit dem Faktor, ist, so wird der Graph zusätzlich noch an der, rot eingezeichnet und der gestreckte (gestauchte) Graph, -Richtung gestreckt (gestaucht) werden, wird die Variable. Eine Spiegelung von G an der x-Achse ergibt sich durch -f(x), d.h. man multipliziert den gesamten Funktionsterm mit -1. Verschieben, Strecken und Stauchen Bezeichnungen: Verbinden Sie durch Linien die Beschreibungen mit den dazugehörigen Funktionstermen. Verschiebung/Streckung von Funktionsgraphen Verwenden von Schablonen zum Zeichnen von Funktionsgraphen Idee der Koordinatentransformation _____ Dajana Adamietz, Martin Birke Seminar: Ausgewählte Kapitel der Didaktik der Mathematik . Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die nachfolgenden Kapitel systematisch durchzuarbeiten. Bei der Veränderung des Faktors $\textcolor{green}{b}$ verändert sich auch die Periodenlänge der Funktion. Die ln-Funktion spiegeln, stauchen/strecken und verschieben. Zeichne dann auch für jeden Schritt den Graph. Verschiebung der Normalparabel 1. Arbeitsteilig werden die Verschiebung entlang der x- und y-Achse sowie das Strecken bzw. Wollen wir zusätzlich zum Stauchen oder Strecken verschieben, so benötigen wir noch die Parameter b (zum Verschieben in x- und y-Richtung) und c (zum Verschieben in y-Richtung) und unsere Funktionsvorschrift lautet allgemein: f(x) = ax² + bx + c. Zum Spiegeln an der x-Achse muss man den positiven Faktor a mit – 1 multiplizieren. Überblick zu Parabeln - Verschieben, Stauchen und Strecken; Überblick zu Parabeln - Verschieben, Stauchen und Strecken; 1. an der x-Achse spiegeln (die Funktion $_"$ umdrehen $"$)). Aus einer Funktionsgleichung y = f (x) … ... Alle Aufgaben findest du auch im Aufgabenbereich von Serlo unter "quadratische Funktionen", falls du sie später nochmal einzeln bearbeiten willst. alle Lernvideos, Übungen, Klassenarbeiten und Lösungen dein eigenes Dashboard mit Statistiken und Lernempfehlungen Jetzt kostenlos ausprobieren . Premium Funktion! Ähnlich wie aus der Normalparabel durch entsprechende Operationen andere Parabeln entstehen können lassen sich aus der e-Funktion durch Verschiebung, Streckung und Spiegelung des Graphen andere Exponentialfunktionen gewinnen. Finden Sie die richtige Zuordnung durch Analyse (z.B. Online Mathe üben mit bettermarks. Kontext. Weitere Ideen zu Mathematik, Mathe formeln, Mathe. Mithilfe von GeoGebra wird veranschaulicht, wie die Funktionsgleichung sin(x) verändert werden muss, um eine Verschiebung entlang den Achsen sowie eine Streckung entlang der y … Periode $\textcolor{green}{p}$ der Sinusfunktion. Periode $\textcolor{green}{p}$ der Kosinusfunktion. kannst du wichtige Eigenschaften der ganzrationalen Funktionen erläutern. Das Stauchen ist mathematisch gesehen, nicht sonderlich wichtig, denn der Faktor beim Stauchen ist einfach nur der Kehrwert beim Strecken. Many translated example sentences containing "stauchen von Material" – English-German dictionary and search engine for English translations. (Dauer: 4:53) Kapiert: Quadratische Funktionen. Um einen Graphen entlang der -Achse um den Abstand zu verschieben, muss der Abstand auf den Funktionsterm addiert bzw. A.23.02 Strecken (∰) Funktionen kann man in x-Richtung und in y-Richtung strecken. 03.03.2020 - Erkunde aNiMuSs Pinnwand „Mathematik“ auf Pinterest. Verschieben, Strecken, Stauchen, Spiegeln Übungen I (3 Aufgaben) Übungen II (3 Aufgaben) Übungen III (3 Aufgaben) Übungen IV (1 Aufgabe) Lösungen zu Übungen I-II (aber zuerst selbst rechnen!) Strecken von Graphen ganzrationaler Funktionen - Gruppe 3; Strecken von Graphen ganzrationaler Funktionen - Gruppe 4; Expertenaustausch. Transformationen im Zusammenhang mit quadratischen Funktionen (Verschiebung auf der x- und auf der y-Achse, Streckung bzw. durch Spiegelung an einer Achse oder Spiegelung am Ursprung, Verschiebung nach oben oder unten bzw. Außerdem lernst du dort, wie du an einer Funktion erkennst, um wie viele Stellen und in welche Richtung diese Funktion verschoben wurde. Dieser Wert wird hier b genannt. durch Verschieben [...] der Markierungspunkte, können Sie auch den Radius der Kanten verändern. Funktionen verschieben / strecken / stauchen Dieser Rechner verschiebt / streckt / staucht Funktionen. 4. a) Erstelle eine sinnvolle Wertetabelle und zeichne die vier Graphen in ein gemeinsames und geeignetes Koordinatensystem ein. Die allgemeine Parabel. Stauchung in Richtung der x- und y-Achse sowie Spiegelungen an der x- und y-Achse). Das Verblüffende ist, dass es dafür nur ein paar Stellschrauben gibt, die bei allen Funktionen gleich sind. zu stauchen und zu verschieben. Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Funktionen stauchen und strecken f ( x ) = 2 x ³ + x 2 − 3 x + 1 f(x)=2x³+x^2-3x+1 f ( x ) = 2 x ³ + x 2 − 3 Streckungsfaktor in y y y -Richtung: a=2 In einem Expertengespräch werden die Inhalte ausgetauscht. *, Der Graph ist in y-Richtung gestreckt, wodurch er schmaler erscheint und steiler ist. In der Abbildung siehst du fünf verschobene Normalparabeln. Scheitelpunktform: Parabeln verschieben, strecken und stauchen. "Einfache Transformationen wie Verschieben, Strecken oder Spiegeln von Funktionsgraphen ganzrationaler Funktionen 3. Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die daran arbeitet, hochwertige Bildung weltweit frei verfügbar zu machen. Abschließend wird ein Regeleintrag zu Transformationen ganzrationaler Funktionen formuliert. Für \(a < 0\) ist die Parabel nach unten geöffnet. zur Seite nach links oder rechts und eventuell Stauchung oder Streckung entlang einer Koordinatenachse. Physics cheat sheet for tension work with formula. Wiederholung: Normalparabel. Die Verschiebung gehört neben der Skalierung und der Spiegelung zu den drei einfachsten Möglichkeiten, den Graphen einer Funktion zu transformieren. Funktionenscharen (Verschiebung, Streckung, Stauchung und Spiegelung von Funktionsgraphen) Funktionenscharen (Verschiebung, Streckung, Stauchung und Spiegelung von Funktionsgraphen) In Funktionsgleichungen können Parameter in additiver und multiplikativer Verknüpfung mit Funktionstermen bzw. Die Exponentialfunktion untersuchen 2. Gegeben sind die Scheitelpunkte von Parabeln. 2. Wollen wir zusätzlich zum Stauchen oder Strecken verschieben, so benötigen wir noch die Parameter b (zum Verschieben in x- und y-Richtung) und c (zum Verschieben in y-Richtung) und unsere Funktionsvorschrift lautet allgemein: f(x) = ax² + bx + c. Zum Spiegeln an der x-Achse muss man den positiven Faktor a mit – 1 multiplizieren. Verschiebe den Knopf nach links oder rechts und beobachte, wie sich der Graph der quadratischen Funktion \(f(x) = ax^2\) in Abhängigkeit des Parameters \(a\) verändert. Was ist eine Streckung oder eine Strauchung bei einer Parabel? n f(x)= x Quadratische Spiegelung, Verschiebung und Streckung der e-Funktion. 15A.1 Funktionsgraphen strecken, stauchen, verschieben; Verkettung von Funktionen Jörn Loviscach. Parabeln strecken und stauchen - 6 Fakten. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man Graphen streckt und staucht. Periode $\textcolor{green}{p}$ der Kosinusfunktion. Parabel nach links oder rechts verschieben. Spiegelung: Hierbei entstehen keine Nullstellen, Extremwerte und Wendepunkte. Graphen verschieben, strecken, spiegeln (Teil 2) Sei f(x) eine Funktion und G der zugehörige Graph. Ist der Streckfaktor zwischen 0 und 1, nennt man den Vorgang stauchen. Winkel- funktionen x² Definition Was ist das ALLES? Diese Änderung kann man auch mathematisch am Funktionsterm darstellen. Beispiel: Die Normalparabel y = x2 wird um den Faktor a = 2 in y-Richtung gestreckt, wenn y = 2x2 verschobene) Normalparabel.Für a ≠ 1 erhalten wir als Graph im Vergleich zum Graphen von y = f ( x ) = x 2 + b x + c eine (in y-Richtung) gestreckte bzw. 3. Wie soll deine Funktion verschoben werden? * statt "schmaler" sagt man auch, dass der Graph (in Richtung der y-Achse) gestreckt ist. Lösungen zu Übungen III-IV (aber zuerst selbst rechnen!) Mein Name ist Andreas Schneider und ich betreibe seit 2013 hauptberuflich die kostenlose und mehrfach ausgezeichnete Mathe-Lernplattform www.mathebibel.de. Strecken, Stauchen, Verschieben –nicht nur bei Parabeln Mathias Hattermann, Hauke Friedrich, Roland Bender Das Erlernen des Funktionsbegriffs ist ein mehrjähriger Prozess, der sich über alle Jahrgangsstufen erstreckt und in der Hochschule fortgeführt wird. f(x)=mx+n Beispiele: f(x)=x+2 f(x)=x-2 Potenz- funktionen Was ist eine Potenzfunktion? Sign up for free to create engaging, inspiring, and converting videos with Powtoon. der vorhergehenden Aufgaben) oder Experimente (z.B. In y y y -Richtung strecken heißt, den Stoff nach oben und unten zu ziehen, in x x x -Richtung strecken heißt entsprechend, den Stoff nach links und rechts zu ziehen. Stauchung/Streckung von Graphen ablesen? Rahmenlehrplan Berlin P4 9/10: Situationen mit quadratischen Funktionen und Potenzfunktionen beschreiben • zeichnen Graphen quadratischer Funktionen … Startseite. Vorstellen kann man sich die geometrische Aktion des Streckens, als würde man den Graphen der Funktion in Richtung y-Achse wie einen Gummi ziehen und die abgebildete Funktion macht dies mit. Zu article Verschieben und Strecken von trigonometrischen Funktionen: Vorschlag: Bezug zum allgemeineren Thema Renate 2016-07-15 09:43:36+0200 Könnte man in diesem Artikel nicht sehr sinnvoll einen Bezug herstellen zu den allgemeineren Serlo-Artikeln Übungsaufgaben zum Verschieben, Strecken, Stauchen und Spiegeln von Funktionen Gegeben ist jeweils die Funktion f. Ihr Graph wird wie angegeben verändert. Strecken, Stauchen, Verschieben –nicht nur bei Parabeln Mathias Hattermann, Hauke Friedrich, Roland Bender Das Erlernen des Funktionsbegriffs ist ein mehrjähriger Prozess, der sich über alle Jahrgangsstufen erstreckt und in der Hochschule fortgeführt wird. In diesem Video erkläre ich wie sich transformationen an dem Graphen einer Funktion im Funktionsterm auswirken. Viel Erfolg dabei! lang gezogen = Streckung zusammen geschoben = Stauchung wird bewegt = Verschiebung Lineare Funktionen Was ist das? Der Graph ist in y-Richtung gestaucht, wodurch er breiter erscheint und flacher ist. mit dem Trigonator II oder Taschenrechner): Verkürzen oder Verlängern der Periode sin x b sin x 0,5 Die Kosinusfunktion verläuft, wie die Sinusfunktion, periodisch, das heißt, dass sich die einzelnen Abschnitte der Funktion wieder und wieder wiederholen.Die Periode wird der sich immer wieder wiederholende Abschnitt genannt. Bei der Veränderung des Faktors $\textcolor{green}{b}$ verändert sich auch die Periodenlänge der Funktion. Kostenlos registrieren und 48 Stunden Graphen ganzrationaler Funktionen üben . Strecken und Stauchen durch Hinzufügen eines Parameters. Wenn wir den Faktor $\textcolor{green}{b}$ der Funktion verändern, ändert sich auch die Länge der kleinsten Periode. In diesem Kapitel schauen wir uns die Verschiebung von Funktionen an. Physics simply explained on Studi … Cheat sheet for learning the current in physics. Wir behandeln hier die Funktionen von Parabeln. Durch die … Der Graph einer quadratischen Funktion mit der Gleichung y = f ( x ) = a x 2 + b x + c ist für a = 1 eine (ggf. Stauchen eines Funktionsgraphen kann man sich folgendermaßen vorstellen: Der Graph ist auf einem elastischen Stoff gezeichnet. Das heißt, wir addieren um den Graphen nach oben zu verschieben und subtrahieren um den Graphen nach unten zu verschieben. Funktionen verschieben / strecken / stauchen Dieser Rechner verschiebt / streckt / staucht Funktionen. Daraus entsteht der neue Graph der Funktion g. Sind mehrere Schritte nötig, so gib diese nacheinander an, so dass als Endergebnis der Term der Funktion g dasteht. Hast du einmal verstanden, wie es funktioniert, kannst du die Graphen aller möglichen Funktionen nach Belieben verändern (z.B. ocad.ch. Um den Graphen zu stauchen, "schiebt" man den Stoff zusammen (ohne dass er Falten wirft). YouTube-Video von TheSimpleMaths: Verschieben und Stauchen/ Strecken der Normalparabel. Funktionale Zusammenhänge in Anwendungssituation, Inhalte bearbeiten und neue Inhalte hinzufügen, Der Graph ist auf einem elastischen Stoff gezeichnet. Ein anderes Verfahren funktioniert folgendermaßen: man hat allgemein durchgerechnet, wie die Lösungen einer quadratischen Gleichung der Form x²+px+q, abhängig von p und q, aussehen: die sogenannte p,q-Formel sagt uns das. [Will man beispielsweise Wenn Sie den Graphen einer Funktion f(x) strecken sollen, dann vergrößern Sie im Prinzip alle y-Werte dieser Funktion um einen gewissen Faktor k, einer Zahl, die größer als 1 ist. Überprüfe dein Verständnis zur Streckung und Stauchung von Normalparabeln mit unseren Übungsaufgaben . Make an Impact. Math. Nahezu täglich veröffentliche ich neue Inhalte. Nach Bearbeitung dieses Pfades: kennst du die ganzrationalen Funktionen als weitere Funktionenklasse. Um einen Graphen bzw. *, \(x^2 +px + \left(\frac{p}{2}\right)^2-\left(\frac{p}{2}\right)^2\). PS: Schon die aktuelle Folge meiner #MatheAmMontag-Reihe gesehen? Die Verschiebung gehört neben der Skalierung und der Spiegelung zu den drei einfachsten Möglichkeiten, den Graphen einer Funktion zu transformieren. Vorgetrage von Dipl. Im Folgenden geben wir dir vorab schonmal einen groben Überblick über das, was du über Streckung und Stauchung wissen musst: Methode. Gib hier deine Funktion ein. Abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte 3 meiner 46 eBooks gratis! 19.Tem.2020 - [ad_1] Math is easy: pq formula [ad_2] Source by womumi Related posts: Cheat sheet for potential energy in physics. Abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte 3 meiner 46 eBooks gratis! Das bedeutet, dass sie im Vergleich zur Normalparabel an der x-Achse gespiegelt ist. Und sieht dann so aus 2 Pi : b. Um einen Graphen an der x-Achse zu Spiegeln setzt man vor die Amplitude ein Minus. In, strecken heißt, den Stoff nach oben und unten zu ziehen, in. siemens-enterprise.com. weißt … Jetzt Mathebibel TV abonnieren und keine Folge mehr verpassen! b) Gib die Definitions- und Wertemenge der Funktionen und an. Kommt drauf an, in welche Richtung man die Funktion verschieben will. Der Graph der Funktion kann durch verschiedene Abbildungen verändert werden, z.B. Strecken / Stauchen ganzrationaler Funktionen. Graphen von ganzrationalen Funktionen verschieben, strecken und spiegeln. Author: Monika Eisenmann Created Date: 5/29/2016 2:18:44 PM Parallel verschieben: Ein selektierte Linienobjekt parallel verschieben oder ein ... dehnen oder stauchen oder folgende Funktionen anwenden . durch Spiegelung an einer Achse oder Spiegelung am Ursprung, Verschiebung nach oben oder unten bzw. Wie verändert sich die Normalparabel bei einer Streckung oder einer Stauchung? Verschieben, Strecken, Stauchen, Spiegeln Übungen I (3 Aufgaben) Übungen II (3 Aufgaben) Übungen III (3 Aufgaben) Übungen IV (1 Aufgabe) Lösungen zu Übungen I-II (aber zuerst selbst rechnen!) Allgemein ist es leichter, sie in y-Richtung zu verändern, als in x, Richtung, siehe unten. Gib hier deine Funktion ein. Dies ist die nach unten geöffnete Normalparabel. In x-Richtung: Parameter c (Phase) Der Parameter c bestimmt, ob der Graph in x-Richtung verschoben wird. ** statt "breiter" sagt man auch, dass der Graph (in Richtung der y-Achse) gestaucht ist. Möchte man die Normalparabel stauchen oder strecken, muss man sich die Parabelgleichung \(f(x) = ax^2\) anschauen. In diesem Video-Tutorial lernst du, Graphen zu spiegeln, zu strecken bzw. Verschiedene Aufgaben zur Manipulation an Funktionsgraphen. Ein Lernpfad zur Einführung der quadratischen Funktionen mit Erklärfilm und weiterführenden Seiten: Normalparabel untersuchen, Eigenschaften quadratischer Funktionen bestimmen, Scheitelpunkte von … gestauchte und gegebenenfalls an der x-Achse gespiegelte Parabel. Damit du dir Unterschiede deutlich machen kannst, haben wir zusätzlich die Normalparabel in grau eingezeichnet. Normalparabel stauchen/strecken Interaktive Graphik Verschiebe den Knopf nach links oder rechts und beobachte, wie sich der Graph der quadratischen Funktion \(f(x) = … 3. Video: Quadratische Funktionen verschieben. Verschiebung der Wurzelfunktion I Durch Ergänzung des Wurzelterms der Wurzelfunktion lassen sich weitere Funktionen bilden. Jeden Monat werden meine Erklärungen von bis zu 1 Million Schülern, Studenten, Eltern und Lehrern aufgerufen. ocad.ch. Gegeben sind die Funktionen mit , mit , mit und mit . mit der Funktionsvariablen auftreten. Verschieben und Strecken von Graphen - so müssen die Formeln umgestellt werden Autor: Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen Kein Problem, wenn man diese beiden geometrischen Aktionen in … Gib die Funktionsgleichungen an. Streckung, Stauchung und Verschiebung Spickzettel Aufgaben Lösungen PLUS 1. Dieses Werk steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0. Inhalt. subtrahiert werden. Der Graph der Funktion kann sowohl in - als auch in -Richtung gestreckt und gestaucht werden.Man kann sich Streckungen und Stauchungen so vorstellen, als wäre der Graph der Funktion auf eine elastische Unterlage gezeichnet worden. werden soll, multipliziert man den Funktionsterm mit einem Faktor, -Richtung gestreckt oder gestaucht werden soll, dividiert man die Variable durch, => %%g(x)=a\cdot f(x)=6\cdot f(x)=6\cdot\left(x^2-\frac13x+4\right)=6x^2-2x+24%%, rot eingezeichnet und der gestreckte bzw. Die Kosinusfunktion verläuft, wie die Sinusfunktion, periodisch, das heißt, dass sich die einzelnen Abschnitte der Funktion wieder und wieder wiederholen.Die Periode wird der sich immer wieder wiederholende Abschnitt genannt. Verschiebung von Funktionen.