(S.28, Z.3ff). Er ist pflichtbewusst und ein „langweiliger“ Beamter, der seine Geschäfte gewissenhaft und mit Erfolg betreibt. Dafür treibt die Fantasie der historischen Figuren zeitgeistige Blüten. Charakteristik von Albert. ( Abmelden /  Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Werther ist ein sehr gebildeter Mann, der in der Lage ist, auf hohem Niveau zu diskutieren und sich selbst immer wieder zu hinterfragen. Sténie ou le… Werther, die Hauptrolle des Briefromanes „Die Leiden des jungen Werther“, ist ein junger Mann, gezeichnet von vielen unterschiedlichen Charakterzügen. Die Leiden des jungen Werthers gilt als Schlüsselroman des Sturm und Drang. Dass sein Buch ein Welterfolg werden würde, war auch für Goethe nicht vorhersehbar. “Die Leiden des jungen Werther” wurde stilbildend für die weitere deutsche Sprache. Albert hingegen ist nicht gerne in Gesellschaft solcher Leute, ihm ist nämlich sehr wichtig, was die anderen Leute von und über ihn sagen. Werther ist sich durchaus über seine Charakterschwäche und die Wirkung seiner Gefühlsausbrüche auf seine Mitmenschen im Klaren und erkennt nun in Albert, dass es auch ohne diese Komplexität der Gefühle geht. Er flüchtet davor, da er Angst hat, sich mit Konflikten zu konfrontieren, die ihn womöglich zu sehr „berühren“ könnten. 1. Er besucht Lotte und freundet sich mit Albert an, obwohl dieser kaum Gemeinsamkeiten mit dem jungen Werther teilt. Du bist hier: rither.de » Deutsch » Goethe, Johann Wolfgang von » Die Leiden des jungen Werther » Inhaltsangaben » erstes Buch » 10. ( Abmelden /  Werther gibt sich nicht mit Vorurteilen zufrieden und ist wie er es für gut empfindet. Eines Tages kehrt Werther zu Charlotte und Albert, die mittlerweile ein Ehepaar sind, zurück, das Herz voller Liebe und Verlangen … ‚Die Leiden des jungen Werther‘ ist … Er ist meist sehr emotional, denn er lässt sich von seinen Gefühlen und seinem Herzen leiten (S. 20, Z.13-16).Auch ist er schnell begeisterungsfähig, denn er reagiert immer sehr spontan. Diese Epoche, die ungefähr zwischen 1765 und 1785 eingeordnet wird, ist als eine Reaktion auf die Aufklärung zu verstehen, die im 18. View Larger. Die Leiden des jungen Werther, von J.W. Les Souffrances du jeune Werther est le premier roman de Goethe, et apporta à son auteur dès sa sortie une richesse et une notoriété considérables, en Allemagne d'abord puis dans toute l'Europe, notamment parce qu'il met en scène le suicide de son héros. Ein Spiel der Erinnerung, um den Zauber der Jugend und die Verzweiflung des Alters, ein Reigen der Komödiantik und Melancholie. Ein literaturtheoretischer Vergleich mit Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." 4.1 Der soziokommunikativ… Vorerst scheint die Dreiecksbeziehung zu funktionieren. Allerdings ist festzuhalten, dass Albert -zumindest im ersten Buch-  freundschaftlich Werther gegenüber ist, und alles versucht, um deren Beziehung zueinander zu verbessern, weil er weiß, wie wichtig Werther Lotte ist. Werther erkennt schnell die Unterschiede, die sich zwischen ihm und Albert deutlich hervorheben und schenkt ihm „Achtung“, die wohl etwas mit Eifersucht und Neid vermischt ist, da er sich und seine Gefühle so gut im Zaum halten kann. Beschreibe, an welcher Stelle die Person im Buch auftaucht und beschreibe kurz ihren Charakter. „In den Kammerspielen geht man mit den legendären „Leiden des jungen Werther“ textlich sehr behutsam um. Und obwohl er die Spannungen registriert, die durch Werthers Fixierung auf Lotte entstehen, bleibt er freundlich und schenkt Werther zu dessen Geburtstag eine Homer- Ausgabe . Albert repräsentiert einen aufgeklärten, strebsamen Bürger, der im Widerspruch zu Werthers Lebenskonzept steht. Er ist ein recht fleißiger, braver und erfolgreicher Bürger. Durch ungeplante Reaktionen wie zum Beispiel diese, sorgt er immer wieder in seinem Umfeld für Unverständnis. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. Werthers Liebe zu Lotte ist dabei stets platonischer Natur, also nicht körperlich, sondern auf eienr geistigen Ebene angesiedelt. Die Handlung findet statt zwischen dem 4. Da er aber ein Beamter ist, ist zu vermuten, dass er meist „schick“ gekleidet ist. Du erfährst, um was es in seinem Briefroman geht, wer die zentralen Personen sind, wie Aufbau und Erzählverhalten gestaltet sind und mit welchem zeitgeschichtlichen Hintergrund er verfasst wurde. Eingeordnet unter Aufgaben Goethe-Die Leiden des jungen Werther, Goethe-Die Leiden des jungen Werther. Werther und Albert kommen auf das Thema "Suizid" zu sprechen. August 1771 (Thema: Die Leiden des jungen Werther) wichtige Szene: Werther lässt indirekt durchblicken, dass er erste Suizidgedanken hat. - Die Leiden des jungen Werther - Den 20. Er ist meist sehr emotional, denn er lässt sich von seinen Gefühlen und seinem Herzen leiten (S. 20, Z.13-16).Auch ist er schnell begeisterungsfähig, denn er reagiert immer sehr spontan. Sobald Albert in Wahlheim nach seinen Erbschaftsangelegenheiten auftaucht, entscheidet Werther, seine neue Heimat und Lotte zu verlassen, da er merkt, dass Albert schon vor ihm bei Lotte war, und sie ihm eigentlich zugetan ist. Ein weiterer Unterschied ist, dass Werther sehr gut mit Menschen von geringerem Status auskommt. Die Beziehungen des jungen Werther sind immer meist von kurzer Dauer, da sie seiner Meinung nach „recht ausgesucht vom Schicksal“ waren (S.5, Z.6+7). Auch über sein Aussehen wird nicht berichtet. Werther denkt zwar auch durchaus positiv über Albert, und weiß eigentlich, dass dieser gut für Lotte ist, jedoch ist er im Gegensatz zu Alberts großzügigem und liberalem Verhalten nur egoistisch und denkt an seinen eigenen Vorteil, und wie er Lotte möglichst für sich begeistern kann. Jahrhundert vor allem durch die dominierende Rolle des Adels geprägt. Es geht schließlich um Werthers narzisstische Kränkung. Er sagt, „Albert hat viel Gefühl“, was ja auch auf Werther zutrifft, allerdings besitzt er die Kraft und  den Verstand, diese Dinge in sich selbst ruhen zu lassen und nicht der Außenwelt preiszugeben, weil er weiß, dass sich etwas derartiges nicht gehört und man in der Gesellschaft aufgrund von Kleinigkeiten keine Dramen macht. „Die Leiden des jungen Werther“ ist eines der wichtigsten literarischen Werke des Sturm und Drang. Werther kommt auch aus gutem Hause, was am Anfang des Buches erwähnt wird und Albert ist in der Gesellschaft hoch angesehen und ein erfolgreicher Geschäftsmann. Der Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe erschien 1774 in einer ersten Fassung. Er ist meist sehr emotional, denn er lässt sich von seinen Gefühlen und seinem Herzen leiten (S. 20, Z.13-16).Auch ist er schnell begeisterungsfähig, denn er reagiert immer sehr spontan. Werther „hätte keine Prätension auf sie zu machen [dürfen]“ (S.49,Z.21), hat sich aber doch in ihre Vollkommenheit verliebt und kann sich dieser nicht mehr entziehen, weshalb es auch noch sechs weitere Wochen dauert, bis Werther vorläufig in eine andere Stadt zieht. View Larger. "Die Leiden des jungen Werther" war mein aller erster Goethe-Roman und er hat mich vollkommen mit gerissen! Mai 1771 und dem 24. So werden beispielsweise auch bei der Selbstmorddebatte (S.52-55) deren verschiedene Standpunkte deutlich, und dass sie sehr wohl auch Streitpunkte haben, die zu größeren Konflikten führen. […]Die Leute werden aufmerksam“(S.120, Z.20 ff.). Werther und Albert sind sehr gebildet, das merkt man durch den Beamtenstatus von Albert und Werthers Lesen des Homer und sein häufiges zitieren aus der Bibel. September 1771 aus Goethes Werther Inhaltsverzeichnis. Werther erkennt in Albert auch schnell den Konkurrenten und merkt so, dass sein Verhalten und sein Begehren Lotte gegenüber, Albert nicht abschrecken, sondern “ er sie nur desto mehr liebt „(S.49,Z.13) und dies seinen Triumph steigert. Werther hält es dort aber nur durch die große Liebe zu Lotte. ( Abmelden /  Die Produktion in den Kammerspielen geht respektvoll um mit dem Original. Eine kurze Biographie Goethes 3. Sie lieben sie beide und möchten ihr ganzes Leben mit ihr verbringen. Die Leiden des jungen Werther. Eine letzte Gemeinsamkeit ist, dass sie beide dort bleiben wollen wo Lotte ist. September 1771 10. Aucun autre livre de Goethe ne fut autant lu par ses contemporains : le succès qui en résulta suffit à lui conférer une gloire annonçant les chefs-d'œuvre à venir. Werther findet, dass Albert ehrlich und anständig ist, weil dieser „Lotten in [seiner] Gegenwart noch nicht ein eniziges Mal geküsst hat“(S.48, Z.26). Zunächst versucht Werther, sein Leben weiterzuführen. Albert befolgt klare, selbstaufgestellte Regeln in seinem Leben und gibt nie Emotionen preis, sogar nicht wenn Lotte, seine Verlobte, ihm von der letzten Lebenszeit der verstorbenen Mutter erzählt. Schnell wird deutlich, dass Werther nur nach seinen eigenen Vorteilen und seinen Wünschen strebt, Albert seine Empfindungen und Gedanken aber aufgrund von gutbürgerlichen Tugenden zurückstellt. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Er ist sehr ordentlich, fleißig und in seinen Geschäften erfolgreich, wofür er es oft in Kauf nimmt zu verreisen und sich von seiner Verlobten bzw. […] die Leute werden aufmerksam“ (S.120). Des Weiteren weist Goethe Werther Eigenschaften wie die Zuneigung zur Poesie und zur zeichnerischen Kunst zu, die er selbst auch aufweist. 1774 verfasste Johann Wolfgang von Goethe den Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“, der den Autor in ganz Europa berühmt machte. Anmerkungen; 2. wichtige Textstellen Einleitung 2. Charakterisierung von Werther und Albert (Gemeinsamkeiten & Unterschiede), Aufgaben zu "Die Leiden des jungen Werther", CHarakterisierung von Werther und Albert (Gruppenarbeit). Die Antike ist für ihn eine starke Inspirationsquelle (was typisch ist für die Werke aus der Epoche des Sturm und Drang, zu der „Die Leiden des jungen Werther“ zählt). Oktober 1771 "Guter Gott von deinem Himmel, alte Kinder siehst du und junge Kinder, und nichts weiter; und an welchen du mehr Freude hast, das hat dein Sohn schon lange verkündet." Eine anregende Wanderung durch einen Text, der heute so aktuell ist, wie vor 243 Jahren. Geen enkel ander boek van Goethe werd zo graag door zijn tijdgenoten gelezen, en zijn levenslange … ), „Lotten in [seiner] Gegenwart noch nicht ein eniziges Mal geküsst hat“(S.48, Z.26), „sein Herz wäre zerrisen worden“, wenn er beim Empfang Alberts dabei gewesen wäre (S.48,Z.23), „hätte keine Prätension auf sie zu machen [dürfen]“ (S.49,Z.21), „nie mit einem andern walzen sollte, als mit [ihm], und wenn [er] drüben zugrunde gehen müsste“ (S.27, Z.16 ff. Albert möchte dort wegen ihr, aber auch wegen eines Jobangebots als Amtsmann bleiben (S.52, Z.19ff ). Dieser Umstand zeigt auch, dass Albert bereits vorher schon sehr in die … Während Werther sich ganz eindeutig, weil er „nicht gerecht sein“ (S.120, Z.10)kann, Alberts Tod wünscht, denkt dieser darüber nach, „dass es möglich sein möchte, ihn zu entfernen. Schade, dass Goethe das nicht mehr miterleben kann: Nach über 200 Jahren gibt es "Die Leiden des jungen Werther" endlich in Briefform. „halte es zusammen [mit dem Gesandten] nicht lange mehr aus.“, „braven, lieben Mann, dem man gut sein muss.“, „dass es möglich sein möchte, ihn [Werther] zu entfernen. Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Er denkt, Albert weiß, dass Werther auch interessiert an Lotte ist, und rechnet ihm deshalb dieses vorbildliche, tugendhafte und freundliche Verhalten gegenüber Werther hoch an. 26 ff. Die arme Leonore! ( Abmelden /  Im ersten Buch,kurz nachdem Werther Albert das erste Mal begegnet ist, redet er größtenteils nur positiv über ihn und meint, schon „um des Respekts willen, den er vor dem Mädchen hat, muss [er] ihn lieben“ (S.48,Z. Gegen Ende des Romans wünscht sich Albert aber trotz allem, „dass es möglich sein möchte, ihn [Werther] zu entfernen. Die Leiden des jungen Werther Vorbereitungsskript Dieses Skript entstand im Zuge der Vorbereitung auf die mündliche Abitur-prüfung im Fach Deutsch zum Thema „Werther“. Die Idee „Die Leiden des jungen Werther“ als Solo zu spielen, ist nicht neu und leuchtet ein. ... der pedantische Albert, die eifersüchtige Metzgersgattin, all die Philister und Spießbürger, welche Werther in Verzweiflung und Wahnsinn treiben. Das zeigt sich auch an seiner „engen“ Beziehung zu einem Bauernjungen. Het maakte hem meteen tot een van de meest gevierde schrijvers van heel Duitsland. Von seiner Familie werden nur Mutter und Tante erwähnt.“. Diese ist das Gegenstück der vorherigen Zeit der Aufklärung und ihrem Kennzeichen „Ratio“, die … Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com. Der Protagonist erzählt von dem, was ihm widerfährt, in Briefen an einen Freund namens Wilhelm. Erforderliche Felder sind markiert *. Um seinem Werther einen dokumentarischen Charakter zu geben und damit seine Wirkung zu verstärken, erfand Goethe einen Herausgeber, der durch seinen Bericht auch die Authenzität der Briefe zu beglaubigen scheint. Die Freiheit des Individuums war sehr wichtig und es ging in erster Linie um Subjektivität im Denken und im Leben. […] die Leute werden aufmerksam“, „gelassene Außenseite … gegen die Unruhe [seines] Charakters sehr lebhaft ab[sticht]“. Sogar Albert, der mit dem Werther anfangs befreundet war, spiegelt sich in Goethes Leben mit der Freundschaft zu Johann Christian Kestner, der ja zu der Zeit der Verlobte von Charlotte Buff war, wieder. Gefällt ihm etwas sehr gut, wie auch Lotte, reagiert Werther meist unüberlegt und denkt nicht an die Zukunft und die jeweiligen Folgen.Vor Werthers und Lottes ersten Kennenlernen wird Werther von seiner „Tanzpartnerin“ darauf hingewiesen, dass Charlotte S. „schon vergeben“ (S. 22, Z.1ff), aber trotz alledem verliebt er sich in sie und verstärkt den Kontakt zu ihr stetig. Werther, die Hauptrolle des Briefromanes „Die Leiden des jungen Werther“, ist ein junger  Mann, gezeichnet von vielen unterschiedlichen Charakterzügen. Eine Analyse des Romans 3.1 Die Handlung 3.2 Zur Entstehung des Werkes 3.2.1 Der literaturhistorische Aspekt 3.2.2 Goethes Situation 3.3 Charakteristik der Hauptpersonen 3.4 Sprachlicher Stil und Form 3.5 Die Rezeptionsgeschichte 3.6 Interpretationsansätze 4. Er versucht wirklich mit ganzer Kraft, Albert zu mögen und wenn Lotte nicht zwischen ihnen stehen würde, hätten sie vermutlich auch ein recht angenehmes Verhältnis zueinander.Eine angemessene Textstelle, in der Werther sich über den Charakter Alberts und zu dessen Gefühle Lotten gegenüber äußert, ist folgende: „Seine gelassene Außenseite sticht gegen die Unruhe meines Charakters sehr lebhaft ab, die sich nicht verbergen lässt. Selbst ein Graf, der ihn vorher auf sein Gut eingeladen hatte, macht ihm deutlich, dass die Gesellschaft „unzufrieden“ sei, ihn „hier zu sehen“ (S.83, Z.9+10). Ich weiß, du verzeihst mir's. Bester Freund, was ist das Herz des Menschen! Diese Woche: Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe. Doch nach einem leidensc… Werther verteidigt diese Handlung (starke Betonung auf Gefühle), Albert kritisiert sie (Betonung auf Vernunft/Rationalität). Was genau Albert über Werther denkt, ist nur schwer zu entnehmen, weil hauptsächlich die Gedanken Werthers in den Briefen zum Vorschein kommen. Werther hingegen wechselt oft den Arbeitsplatz wegen aufkommenden Problemen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dich zu verlassen, den ich so liebe, von dem ich unzertrennlich war, und froh zu sein! ), „mit [ihm] glücklicher geworden wäre, als mit [Albert], und dass er nicht der Mensch ist, die Wünsche Lottens Herzens alle zu füllen“ (S.91, Z.23 f.), Aufgaben Goethe-Die Leiden des jungen Werther, Übersicht der Handlungen in einzelnen Szenen, Die Leiden des jungen Werther (Projekt Gutenberg), Kurze Zusammenfassung Werthers und Goethes, Kurzer Erfahrungsbericht über Goethes Werther. Der Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“, geschrieben 1774 von Johann Wolfgang von Goethe, ist in der literarischen Epoche des „Sturm und Drangs“, die die Jahre 1765-1790 umfasst, entstanden. Wie froh bin ich, daß ich weg bin! Albert versucht in diesen, Werthers Meinung nachzuvollziehen und akzeptiert diese, wohingegen Werther nur auf die Korrektheit seiner Aussagen pocht. Schon in dem Brief vom 1. Weiter Gruppenergebnisse sind auf den Seiten von Kathi und Lisa zu finden. Auf der anderen Seite fühlt er sich aber im Innern sehr bedroht von Albert, weil dieser das vollkommende Gegenteil Werthers bildet und so in der Gesellschaft eine „schönere Figur“ darstellt. Der Adel und das Bürgertum dieser Zeit werden hart kritisiert. Dieses Zitat zeigt Werthers Zwiespalt im Bezug auf seine Meinung über Albert. Werther ist der festen Überzeugung, dass Lotte „mit [ihm] glücklicher geworden wäre, als mit [Albert], und dass er nicht der Mensch ist, die Wünsche Lottens Herzens alle zu füllen“ (S.91, Z.23 f.). Außerdem finden es beide unerträglich zu sehen, wie sie beide Lotte begehren. Die Leiden des jungen Werther 12 Fragen - Erstellt von: Moritz K. - Aktualisiert am: 05.06.2018 - Entwickelt am: 27.05.2018 - 11.602 mal aufgerufen - 5 Personen gefällt es 1/12 In diesem Artikel haben wir für Dich die wichtigsten Inhalte zu Goethes Werk “Die Leiden des jungen Werther” zusammengefasst. Auf meinem Blog entsteht noch folgende Aufgabe: Welche Aussagen lassen sich über die Dreiecksbeziehung Werther-Lotte-Albert ableiten? Werther hätte sicherlich darauf hingewiesen, wenn Albert hässlich gewesen wäre, doch Lotte hat Albert nicht wegen seines Aussehens gewählt, sondern aufgrund des mütterlichen Versprechens als Ehemann genommen. Dezember 1772. Er weiß auf der einen Seite ganz genau, dass Albert sehr gut für Lotte ist, er sie zu schätzen weiß und sie begehrt. Verfasse eine Übersicht über die wichtigsten Personen, die im Werther auftauchen. Später schrieb er in seiner Autobiografie Dichtung und Wahrheit: „Die Wirkung dieses Büchleins war groß, ja ungeheuer, und vorzüglich deshalb, weil es genau in die rechte Zeit traf.“ Er entwickelte sich „zum ersten Bestseller der deutschen Literatur“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und war Mitauslöser der sogenannten Lesesucht. Das Bürgertum hatte keinen Einfluss auf die politische Situation zu dieser Zeit, wodurch die Standesunterschiede deutlich wurden. It was one of the most important novels in the Sturm und Drang period in German literature, and influenced the later Romantic movement. Waren nicht meine übrigen Verbindungen recht ausgesucht vom Schicksal, um ein Herz wie das meine zu ängstigen? Die Leiden des jungen Werther - Charakteristik von Albert - Referat. Die Leiden des jungen Werther Fragen Werther und die Natur Werther reflektiert, erfasst die Welt gedanklich lehnt wissenschaftlichen Rationalismus ab, Hinwendung zur Literatur bricht durch Selbstmord Koventionen, gibt Lotte Freiheit, erlöst sich von verhassten Zwängen Lotte Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein, und Werther wird Ihnen schreiben - täglich, werktags, oder zu den Originalterminen, zu denen er auch an Wilhelm schrieb Ändern ). 26 ff.). Die junge Dame heißt Lotte und verfügt nicht nur für den jungen schwärmerischen Geist über höchste Anziehungskraft. Werther verliert sich in einer schwärmerischen und hoffnungslosen Liebe, die ihn in den Selbstmord treibt. „um des Respekts willen, den er vor dem Mädchen hat, muss [er] ihn lieben“ (S.48,Z. Werther und sein Menschenbild Die Gesellschaft wurde im 18. Er ist stets freundlich und Werther beschreibt ihn als „braven, lieben Mann, dem man gut sein muss.“ (S.48, Z.22-23). Er taucht das erstemal im Buch auf, als er von seiner Reise zurückkehrt. Werther erkennt schnell die Unterschiede, die sich zwischen ihm und Albert deutlich hervorheben und schenkt ihm „Achtung“ , die wohl etwas mit Eifersucht und Neid vermischt ist, da er sich und seine Gefühle so gut im Zaum halten kann. „Man erfährt nichts Genaues über Werthers Aussehen, sein Alter oder seinen Werdegang. Junius verbietet Werther es sich, dass sein Mädchen „nie mit einem andern walzen sollte, als mit [ihm], und wenn [er] drüben zugrunde gehen müsste“ (S.27, Z.16 ff.). Die Forderungen waren aber nicht politisch, sondern seelisch und moralisch. Albert ist ein braver, solider, bürgerlicher Mann. - Die Leiden des jungen Werther - Am 20. Obwohl beide Männer Lotte lieben und einige Gemeinsamkeiten haben, denken sie vollkommen unterschiedlich voneinander und haben verschiedene Meinungen, Ansichten und Vorurteile gegenüber einander. Vermutlich ist er jünger als zwanzig und von ansprechendem Aussehen, denn er gefällt nicht nur Lotte. Frau zu trennen. The Sorrows of Young Werther (German: Die Leiden des jungen Werthers) is a loosely autobiographical epistolary novel by Johann Wolfgang von Goethe. Auch wenn die beiden auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, gibt es doch einige Gemeinsamkeiten, die sie verbinden: Ihre größte Gemeinsamkeit ist ihr reges Interesse an Lotte. Er hat viel Gefühl, und weiß, was er an Lotten hat. Er ist davon überzeugt, dass die Ehe unantastbar und unzerstörbar ist und das Selbstmord Verdammung bedeutet. In einem Brief schreibt Werther, dass Alberts „gelassene Außenseite … gegen die Unruhe [seines] Charakters sehr lebhaft ab[sticht]“ (S.49, Z.4+5). Goethe Thema: Gibt es in Werthers Briefen über seine Liebe zu Lotte auch Passagen, in den Eifersucht und körperliche Begierde deutlich werden? Während Werther Lotte kennenlernt, ist Albert geschäftlich unterwegs, um „seine Sachen in Ordnung zu bringen“ (S.22, Z.2-3). Eine sehr wichtige Person in Werthers Leben ist Albert, der Verlobte von Lotte. Die Leiden des jungen Werthers (NL: Het lijden van de jonge Werther; gezien het Duitse meervoud eigenlijk 'De kwellingen') is een briefroman van Goethe.. Het boek, uitgegeven in 1774 was Goethes eerste roman. Es handelt sich dabei um kurze Zusammenfassungen aus verschiedenen Sekundärquellen (Interpretationen, Erläuterungen, Zusatzmaterialien) sowie um eigene Gedanken. Jahrhundert die Gesellschaft radikal veränderte. Er scheint wenig üble Laune zu haben, und du weißt, das ist Sünde, die ich ärger hasse am Menschen als alles andre.“ (S.49, Z.4-9). Obwohl Albert die Spannungen und Anziehungen zwischen Lotte und Werther bemerkt, ist er stets freundlich und glaubt an die Durchsetzungsfähigkeit der bürgerlichen Tugend. First published in 1774, it reappeared as a revised edition in 1787. Er kann keine Ziele verfolgen, denn seine Pläne scheitern häufig an Gefühlsausbrüchen, was sich zum Beispiel daran zeigt, dass er seine Arbeit beim Minister wegen einiger Konflikte mit einem Gesandten kündigt, denn er „halte es zusammen [mit dem Gesandten] nicht lange mehr aus.“ (S.80, Z.8-9).Schon am Anfang des Buches zeigt sich, dass Werther nicht gut mit Problemen umgehen kann. Auch nehmen sie, um Geschäfte zu erledigen Reisen auf sich (S.22, Z.1ff / S.6, Z.1ff). Er versucht wirklich mit ganzer Kraft, Albert zu mögen und wenn Lotte nicht zwischen ihnen stehen würde, hätten sie vermutlich auch ein recht angenehmes Verhältnis … Er selbst wird nämlich verrückt und „sein Herz wäre zerrisen worden“, wenn er beim Empfang Alberts dabei gewesen wäre (S.48,Z.23). Als Briefroman verfasst zählt der Werther zur literarischen Strömung des Sturm und Drang. Der Werther war für Goethe ein großer Erfolg, ein Bestseller sozusagen, der ihn in ganz Europa bekannt machte. Konnt' ich dafür, daß, während die eigensinnigen Reize ihrer Schwester mir eine angenehme Unterhaltung verschafften, daß eine Leidenschaft in dem armen … Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. September 1771 (Thema: Die Leiden des jungen Werther) Inhaltsangabe zum Brief vom 10. Und doch war ich unschuldig. Bei der Frau handelt es sich um die schöne Tochter des Amtmanns Lotte, die mit dem elf Jahre älteren Beamten Albert verlobt ist. Auch in der Leiden des jungen Werther kommt die Gesellschaftskritik deutlich zum Vorschein. Werther und Albert unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Quellen: Johann Wolfgang Goethe- Die Leiden des jungen Werther , Lektüreschlüssel Johann Wolfgang Goethe- Die Leiden des jungen Werther, Analyse einer Textstelle, in der sich die unterschiedlichen Meinungen von Werther und Albert herauskristallisieren, Charakterisierung der beiden (Polaritätsprofil), Vergleiche deine Charakterisierungen mit den anderen Gruppen, die die Beziehung zu Lotte untersuchen. Er ist sehr erfolgreich in seinem Beruf. Lotte und Werther teilen die Liebe zum Tanzen und zur Literatur. Albert ist ein sehr beliebter Bürger und kommt gut mit allen aus (S.52, Z.20), im Gegensatz zu Werther, der häufig in seiner Umgebung aneckt und Unverständnis erzeugt. Werther, die Hauptrolle des Briefromanes „Die Leiden des jungen Werther“, ist ein junger Mann, gezeichnet von vielen unterschiedlichen Charakterzügen. Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Nachdem Werther aus der Stadt D. wieder nach Wahlheim zurückkehrt, wünschen sich die beiden Männer allerdings gegenseitig nur noch den Tod,  da in der verstrichenen Zeit einerseits Werthers Gefühle Lotte gegenüber durch deren Abwesenheit verstärkt wurden, und andererseits Albert Lotte geheiratet hat, und Werther ihm nun erneut im Weg steht.
2020 die leiden des jungen werther albert und werther